Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 Präsidentin Melanie Lampert-Steiger (Schaan) sowie die Mitglieder Daniel Derungs (Domat/Ems) und Moritz...
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 Präsidentin Melanie Lampert-Steiger sowie die Mitglieder Daniel Derungs und Moritz Heidegger für eine weitere Mandatsperiode in den Stiftungsrat der Liechtenstein ischen Alters- und Krankenhilfe bestellt. Die Amtsdauer erstreckt sich vom 1. September 2024 bis 31. August 2028.
Die bestehenden Mitglieder des Stiftungsrats sind Christina Vedana-Jehle und Monica von Toggenburg-Kind . Die Regierung dankt der Stiftungsratspräsidentin und den wieder bestellten Mitgliedern dafür, dass sie weiterhin im Stiftungsrat der LAK mitwirken und wünscht ihnen bei der Ausübung des Mandats viel Freude und Erfolg.
- Am Dienstag, 23. April 2024 fand im Saal Zuschg in Schaanwald eine öffentliche Veranstaltung anlässlich der Waldstrategie 2030+ mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni statt. Die Waldstrategie 2030+ wurde am 20. März 2024 von der Regierung genehmigt."Der Wald ist ein wesentlicher Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Aber wir müssen ...
- Die Regierung hat am Dienstag, 23. April 2024 Sanktionen der EU gegenüber extremistischen israelischen Siedlern und Siedlerorganisationen autonom nachvollzogen. Mit den restriktiven Massnahmen wird auf die markant gestiegene Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland reagiert. In den letzten Wochen wurden zudem mit der Hamas und dem Palästinensischen ...
- Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. April 2024 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2024 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahrs und den Empfehlungen des BLV zur Harmonisierung der ...
Kooperation Liechtenstein Verwaltungsrat Personelles Regierung Gesellschaft Soziales Abkommen Kommunikation Entscheid Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Einfluss des Alters auf das GlücksempfindenMit Mitte 40 erreicht man den Tiefpunkt der Glückskurve. Doch wie kann man diesen Aufwärtstrend beeinflussen?
Weiterlesen »
4 von 10 älteren Menschen werden aufgrund ihres Alters von der bestmöglichen Gesundheitsversorgung...Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - Die Fondazione Menarini, die sich an vorderster Front für die Bekämpfung der Diskriminierung in der Gesundheitsfürsorge für ältere...
Weiterlesen »
LRF: Zwei neue Verwaltungsratsmitglieder mit Radiofachkompetenz bestelltVaduz (ots) - Für die Neuausrichtung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) hat die Regierung zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein bestellt....
Weiterlesen »
Tag der offenen Türe im neuen Dienstleistungszentrum Giessen und im RegierungsgebäudeVaduz (ots) - Ab Mai 2024 werden acht Amtsstellen der Liechtensteinischen Landesverwaltung im neuen Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) in Vaduz arbeiten. Bevor diese acht...
Weiterlesen »
Pfarrer Andreas Haas engagierte sich jahrelang für Menschen in ihren letzten StundenDer Zuger Pfarrer Andreas Haas war neun Jahre im Stiftungsrat des Hospizes Zentralschweiz und über zwanzig Jahre im Vorstand des Vereins Hospiz Zug. Nun hat er beide Aufgaben in neue Hände gegeben und blickt auf eine intensive, aber erfüllende Zeit zurück.
Weiterlesen »
Mit Knall in die PensionBesonders wenn sich die vordere Zahl des Alters ändert, empfinden viele Menschen etwas Unbehagen. Doch Altern ist ein Privileg, wie diese Seniorinnen und Senioren zeigen. Sie machen Lust auf die Pension, inspirieren und lindern die Angst vor dem Älterwerden.
Weiterlesen »