Stiftungsaufsicht will vom WEF Stellungnahme wegen Vorwürfen

Diskriminierungsvorwürfe Nachrichten

Stiftungsaufsicht will vom WEF Stellungnahme wegen Vorwürfen
World Economic ForumEidgenössische StiftungsaufsichtArbeitsplatzkultur
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die eidgenössische Stiftungsaufsicht prüft Vorwürfe gegen das World Economic Forum.

Ein Afroamerikaner Mitarbeiter hat eine Klage gegen das WEF und Klaus Schwab , den Gründer, eingereicht. - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFIeine Stellungnahme wegen der Diskriminierungsvorwürfe gegen das jeweils in Davos GR stattfindende Weltwirtschaftsforum eingefordert. Auf Basis der Stellungnahme werde man über die weiteren Schritte entscheiden, teilte die Stiftungsaufsicht am Freitag auf Anfrage mit.

Das WEF ist rechtlich als Stiftung organisiert. Die Aufgabe der ESA bestehe in erster Linie darin, die statutengemässe Verwendung des Stiftungsvermögens sicherzustellen, hiess es bei der Aufsicht. Darüber hinaus habe die ESA keinerlei Lenkungsaufgaben. Die Stiftungsaufsicht verfüge jedoch über Massnahmen, wenn eine Stiftung ihren Verpflichtungen nicht nachkomme. Die ESA könne beispielsweise einen von der Stiftung getroffenen Beschluss aufheben. Als allerletztes Mittel kann die ESA eine Stiftung auflösen. Dabei handle es sich aber um seltene Extremfälle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

World Economic Forum Eidgenössische Stiftungsaufsicht Arbeitsplatzkultur Klaus Schwab

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftungsaufsicht weist Vorwürfe gegen Kinderdorf in Trogen zurückStiftungsaufsicht weist Vorwürfe gegen Kinderdorf in Trogen zurückDie eidgenössische Stiftungsaufsicht hat anonyme Vorwürfe gegen das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen AR untersucht.
Weiterlesen »

Missstände im Kinderdorf Pestalozzi: Eidgenössische Stiftungsaufsicht will «neu aufgeworfene Fragen mit der Stiftung klären»Missstände im Kinderdorf Pestalozzi: Eidgenössische Stiftungsaufsicht will «neu aufgeworfene Fragen mit der Stiftung klären»Noch bevor die Missstände im Kinderdorf Pestalozzi öffentlich wurden, bemühte sich die Stiftung um Schadensbegrenzung und verkündete, die Stiftungsaufsicht habe eine anonyme Anzeige abgeschmettert.
Weiterlesen »

Kanton Glarus: GPK-Bericht und Stellungnahme des Regierungsrates liegen vorKanton Glarus: GPK-Bericht und Stellungnahme des Regierungsrates liegen vorDie Geschäftsprüfungskommission des Glarner Landrates hat die Arbeitsorganisation, die Fallbearbeitung und die Mitarbeiterführung in der Glarner Staats- und Jugendanwaltschaft untersucht.
Weiterlesen »

Regierung genehmigt die Stellungnahme zu den Fragen des Landtags zur Abänderung des Gesetzes über die...Regierung genehmigt die Stellungnahme zu den Fragen des Landtags zur Abänderung des Gesetzes über die...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Juli 2024 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über...
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Revision des VereinsrechtsRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Revision des VereinsrechtsVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. Juli 2024 die Stellungnahme zur Beantwortung von Fragen, die anlässlich der ersten Lesung des Bericht und...
Weiterlesen »

Martina Bircher zu Vorwürfen gegen ihren Partner: «Er hatte keinen Informationsvorsprung und es fliesst kein Geld»Martina Bircher zu Vorwürfen gegen ihren Partner: «Er hatte keinen Informationsvorsprung und es fliesst kein Geld»Fabian Meyer, der Lebenspartner von SVP-Regierungsratskandidatin Martina Bircher, lanciert in Aarburg einen neuen Mittagstisch. Das löst Kritik aus, denn Bircher ist als Sozialvorsteherin für den Bereich zuständig, in dem Meyer jetzt aktiv wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:58:19