Stierenmarkt: Er verteidigt Mistertitel Beim Zuger Zuchtstieren-Markt wurden die Mister gekürt. Bleiker’s OB General Gregi von Eugen Hitz ist Mister Orginal Braunvieh. Bei Brown Swiss gelang Pfyngut Arrow Gemmi von Thomas Elmiger die Titelverteidigung.
Mister Zuger Zuchtstierenmarkt BS: Pfyngut Arrow Gemmi, Thomas Elmiger, Susten. Gemmi siegte bereits 2021.Marcel WipfliMister Genetik BS: Schufi’s O Malley Otto, Samuel Schaufelberger, Hittnau.Junior Mister BS: Ott’s Flix Flider, Armin Ott, Oberägeri.Marcel Wipfli
Der Zuger Zuchtstieren-Markt konnte wieder unter normale Bedingungen durchgeführt worden. Bleiker’s OB General Gregi von Eugen Hitz ist Mister Orginal Braunvieh. Bei Brown Swiss gelang Pfyngut Arrow Gemmi von Thomas Elmiger die Titelverteidigung. In diesem Jahr feiert Braunvieh Schweiz an mehreren Veranstaltungen sein 125-Jahr-Jubiläum. Die Freude bei den Organisatoren von Braunvieh Schweiz und den Besuchern war gross, dass man nun nach Corona mit der Absage im 2020 und der Durchführung mit Zertifikatspflicht im 2021 pünktlich zum Jubiläumsjahr unter normalen Bedingungen den 131. Schweizer Zuchtstierenmarkt durchführen konnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Gemeinde Gaiserwald steigen die Energiepreise nächstes Jahr am meisten an.Die Strompreise sollen in den kommenden Monaten steigen. Die Preise sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Besonders teuer wird es im FM1-Land für Gaiserwald.
Weiterlesen »
«Faszination Braunvieh»: Buch gibt Einblick - Schweizer BauerBraunvieh Schweiz feiert in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen. Zum Jubiläum hat der Verband das Buch «Faszination Braunvieh» herausgebracht. Dieses gibt Einblick in die Braunviehzucht. Braunvieh Schweiz wurde am 7. Februar 1897 gegründet. Die ersten hundert Jahre der Geschichte sind in der Chronik «100 Jahre Schweizer Braunviehzuchtverband» beschrieben. Zur Eröffnung des Stierenmarkt in Zug hat […]
Weiterlesen »
Strompreis steigt im Schnitt um 27 Prozent - Schweizer BauerDer Strompreis wird gemäss Berechnungen der Elektrizitätskommission (Elcom) im nächsten Jahr um durchschnittlich 27 Prozent ansteigen. Die Unterschiede könnten jedoch lokal noch sehr viel höher ausfallen. Gemäss den Berechnungen der Elcom bezahlt ein typischer Haushalt im kommenden Jahr 26.95 Rappen pro Kilowattstunde. Dies entspreche einer Zunahme von 5.77 Rappen pro Kilowattstunden oder 27 Prozent. Auf […]
Weiterlesen »
Drohende Hungersnot in Somalia - Über 700 somalische Kinder seit Anfang Jahr verhungertDie Lage in den Dürregebieten am Horn von Afrika spitzt sich zu. Das Kinderhilfswerk Unicef warnt vor einer Katastrophe.
Weiterlesen »