Die höchsten Strompreise schweizweit muss mitunter die Gemeinde Gaiserwald erwarten. Energiekrise
soll ein durchschnittlicher Haushalt im kommenden Jahr für Strom bezahlen – also neu 1215 Franken pro Jahr. Das sind 261 Franken mehr als im Vorjahr. Die höchsten Strompreise schweizweit muss mitunter die Gemeinde Gaiserwald erwarten.Für die Bürgerinnen und Bürger richtete die Eidgenössische Elektrizitätskommission online einen Strompreisvergleich ein, der Kantone, Gemeinden und Stromanbieter berücksichtigt.
Der Bund plant gemäss einer Meldung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA aber vorerst keine Entlastung für Privathaushalte. Der Bundesrat sehe keinen Bedarf für sofortige Massnahmen der gestiegenen Preise, teilte ein Sprecher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF mit.Ein Grund für die gestiegenen Strompreise liege in den rekordhohen Tarifen am Grosshandelsmarkt, an dem Strom beschafft wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CS verkauft globales Trust-GeschäftDie Grossbank veräussert ihr Treuhandgeschäft an die Bank Butterfield und die Rechtsanwaltskanzlei Gasser Partner.
Weiterlesen »
Energiemarkt - Gas wird billiger unter dem Eindruck politischer GegenmassnahmenDie Massnahmen der europäischen Politik zur Entschärfung der Energiekrise beruhigen die Sorgen am Markt die nach dem faktischen russischen Gas-Lieferstopp am Montag die Preise in die Höhe getrieben hatten.
Weiterlesen »
Schweizer Atommüll-Endlager – Die Schweiz fällt einen Entscheid für die EwigkeitWo soll der radioaktive Müll im Boden versenkt werden? Das will die Nagra in den nächsten Tagen bekannt geben. Im Zürcher Weinland gibt es bereits Proteste. (Abo)
Weiterlesen »
Nach der Abstimmung über die MTI ist vor weiteren Diskussionen um die Tierhaltung - bauernzeitung.chAm 25. September stimmen wir über die Massentierhaltungs-Initiative ab. Die Chance, dass diese abgelehnt wird stehen gut. Damit werden die Auseinandersetzungen über die Tierhaltung aber nicht zu Ende sein, schreibt Chefredaktor Adrian Krebs.
Weiterlesen »
Die Nervosität steigt: Diese Woche starten die Swiss Skills - bauernzeitung.chTagebuch - Die Nervosität steigt: Diese Woche starten die Swiss Skills: (🔒Abo) Da das Pflügen inmitten der Stadt schwierig ist, finden die Swiss Skills in zwei Teilen statt. Deshalb haben die Teilnehmenden des Landwirtschaftssektors bereits einiges…
Weiterlesen »