Forschungsintensive Unternehmen profitieren von niedrigeren Steuern im Schweizer Durchschnitt.
Die Steuerbelastung für forschungsintensive Unternehmen ist tiefer als im Schweiz er Mittel. - Keystone
Bei einer durchschnittlichen Forschungsintensität reduziert sich die effektive Steuerbelastung im Schweizer Durchschnitt von 13,5 auf 12,1 Prozent. Bei einer sehr hohen Forschungsintensität sinkt sie auf 9,0 Prozent, wie es in einer BAK-Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Forschungsunternehmen Niedrigere Steuern STAF-Fue-Instrumente BAK Economics
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Weiterlesen »
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
Schweiz: Transparenz im ZahlungsverkehrDie Schweiz erlebt spannende Veränderungen im Zahlungssystem und dessen Nutzung. Dabei lohnt ein Blick auf die wenig beachtete Gebührenlage.
Weiterlesen »
Taylor Swift Konzert Schweiz: Schweizer Fans im Eras-Tour-FieberTaylor Swift tritt erstmals in der Schweiz auf. Zwei Fans erzählen, warum sie den Mega-Popstar so sehr lieben.
Weiterlesen »
Edmond de Rothschild: Vertrieb in der Schweiz steht unter einer neuen LeitungDas Genfer Traditionshaus stellt den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter eine Leitung. Die neue Chefin ist bei Edmond de Rothschild keine Unbekannte.
Weiterlesen »
Warum dem Pharmaland Schweiz die Medikamente ausgehenWie kann ein Land, das die Welt mit so vielen Medikamenten versorgt, selbst an einem Engpass leiden?
Weiterlesen »