Steuerbelastung fällt in Kanton Bern für natürliche Personen

Politik Nachrichten

Steuerbelastung fällt in Kanton Bern für natürliche Personen
SteuerbelastungKanton BernSteuersenkung
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Der Kanton Bern senkt die Steuerbelastung für natürliche Personen und plant eine Steuersenkung, um im Schweizer Steuervergleich in den Mittelfeld zu rücken. Das Budget 2025 rechnet mit einem Überschuss von 242,4 Millionen Franken und sieht Schuldenreduktion bis 2028 vor. Trotz Überschüssen erwartet der Kanton eine große Investitionsbugwelle.

Die Steuerbelastung für natürliche Personen im Kanton Bern sinkt nun. Ein Antrag der Linken zur Verzicht auf Steuersenkung wurde im Grossen Rat nicht unterstützt. Die Steuersenkung soll Bern im Steuervergleich der Schweiz mehr in den Mittelfeld bringen. Das Budget 2025 sieht einen Überschuss von 242,4 Millionen Franken vor. Bis 2028 sollen Schulden von 342 Millionen Franken reduziert werden.

Trotz Überschüssen steht eine große Investitionsbugwelle bevor, die durch zusätzliche Massnahmen abgemildert werden soll

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Steuerbelastung Kanton Bern Steuersenkung Finanzierung Schuldenreduktion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern senkt Steuern und spart bei InvestitionenKanton Bern senkt Steuern und spart bei InvestitionenDas Berner Kantonsparlament hat eine Steuersenkung für Privatpersonen um 0,5 Steuerzehntel beschlossen.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Grosser Rat diskutiert über SteuersenkungKanton Bern: Grosser Rat diskutiert über SteuersenkungDer Kanton Bern rechnet in den kommenden Jahren mit Überschüssen im dreistelligen Millionenbereich – auch mit einer Steuersenkung für natürliche Personen.
Weiterlesen »

Corona-Hilfe: Gurtenfestival soll Kanton Bern 212'000 zurückzahlenCorona-Hilfe: Gurtenfestival soll Kanton Bern 212'000 zurückzahlenDas Gurtenfestival soll dem Kanton Bern 211'666 Franken an Covid-19-Ausfallentschädigung zurückzahlen.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Schnee auf Fahrzeugdach – über ein Dutzend Personen angezeigtKanton Luzern: Schnee auf Fahrzeugdach – über ein Dutzend Personen angezeigtAm Wochenende hat die Polizei mehrere Fahrzeuglenkende zur Kontrolle gezogen, die teilweise mit bis zu 30 cm Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Künftig Polizisten im Grossen RatKanton Bern: Künftig Polizisten im Grossen RatPolizistinnen und Polizisten ohne hohe Kaderfunktion sollen künftig im Grossen Rat mitwirken dürfen – obwohl sie vom Kanton angestellt sind.
Weiterlesen »

Kanton Bern: In einigen Wäldern müssen Hunde an die LeineKanton Bern: In einigen Wäldern müssen Hunde an die LeineDas Freizeitverhalten der Menschen stört wilde Tiere. Der Kanton Bern hat deshalb neue Schutzgebiete definiert und strengere Regeln erlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:03:05