Madame Etoile gibt Einblicke in die astrologische Entwicklung für verschiedene Sternzeichen im Jahr 2025. Sie deutet auf neue Freiräume für Krebse und Waagen hin und rät anderen Sternzeichen, sich den Veränderungen anzupassen und neue Herausforderungen zu suchen.
Krebse haben ab Juni mehr Freiräume, wenn der Glücksplanet Jupiter in seinem Sternzeichen geht. Es gebe aber auch Probleme, gerade zu Beginn des Jahres, sagt Madame Etoile .«Der Löwe ist vielleicht nicht immer im Mittelpunkt, sondern muss sich auch anpassen können», sagt Madame Etoile . Schwieriger werde es, wenn er auf seiner Chef-Rolle beharre. Dann werde er mit Widerstand konfrontiert.Die Jungfrauen sind sehr pflichtbewusst und wollen immer allen helfen. «Das muss zu Ende gehen.
Die Jungfrau muss sich bewusst mehr Zeit nehmen», sagt Madame Etoile. Unter anderem könnte Yoga helfen.«Hier können sich Waagen richtig austoben», sagt Madame Etoile, und spricht damit auf die kreative Seite dieses Sternzeichens an. «Die Bühne ist frei». Und Waagen würden auch gefördert. Zudem könnte es sein, dass Single-Waagen viel flirten.Der Pluto stellt sich quer. Und das ist auch die Aufforderung für die Skorpione. Man solle sich auch einmal querstellen, verrückte Ideen zu haben und die gewohnten Pfade zu verlassen, empfiehlt Madame Etoile. In Sachen Liebe könnte es auch einmal zu einem Rollentausch kommen.Schützen schöpfen eigentlich immer aus dem Vollen. «Für 2025 geht es aber in die gegenteilige Richtung», sagt Madame Etoile. Die neu erlangte Freiheit sei allerdings zu Beginn noch etwas eingeschränkt durch den Saturn. Ab Sommer könne aber – zusammen mit anderen – Neuland entdeckt werden
Astrologie Horoskop Sternzeichen 2025 Madame Etoile
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Schweizer Wirtschaft: Stärkeres Wachstum 2025 trotz HerausforderungenDie Schweizer Wirtschaft soll 2025 stärker wachsen als 2024, trotz Herausforderungen wie der europäischen Wirtschaftskrise und geopolitischen Risiken.
Weiterlesen »
Schweizer Banken: Erfolg im Jahr 2024 und Herausforderungen für 2025Martin Hess von der Schweizerischen Bankiervereinigung blickt auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024 der Schweizer Banken zurück und sieht die Kundenzufriedenheit und die positive Entwicklung des Bankensektors als größte Highlights. Hess betont die Bedeutung der Banken für die Schweizer Wirtschaft und sieht Herausforderungen im Zinsumfeld und der Gefahr der Normalisierung von Margen. Er wünscht sich für 2025, dass die regulatorischen Vorgaben die unternehmerischen Anreize nicht ersetzen.
Weiterlesen »
Schweizer Wirtschaft 2025: Aufschwung und HerausforderungenDie Schweizer Wirtschaft blickt 2025 optimistisch in die Zukunft. Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich das Land robust. Analysiert werden die Entwicklungen in der Finanzindustrie, der Nahrungsmittelbranche und den Pharma-Sektoren.
Weiterlesen »
«Arena» zum Budget 2025: Mehr Geld für Armee bleibt umstrittenDas Parlament verhandelt das Budget 2025. Heftig umstritten: Braucht die Armee mehr Geld? Und woher soll es kommen?
Weiterlesen »
Es ist Zeit für die E-Vignette 2025Die neue E-Vignette ist ab sofort gültig. Aber aufgepasst! Inoffizielle Anbieter kassieren dafür mehr als 40 Franken.
Weiterlesen »