Der Autohersteller Stellantis verkauft weniger. Nun will der Konzernchef hart durchgreifen.
sind im abgelaufenen dritten Quartal deutlich eingebrochen. Weltweit seien voraussichtlich 1,15 Millionen Autos verkauft worden und damit rund ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam auf Basis vorläufiger Schätzungen mit.Stellantis-Chef Carlos Tavares hatte Ende September seine Gewinnprognose harsch eingedampft und damit die Anleger schockiert.
Tavares will hart durchgreifen und die Händlerbestände in den USA bis Ende des Jahres deutlich auf höchstens 330.000 Fahrzeuge drücken. Dazu sollen die Auslieferungen des Konzerns in Nordamerika im zweiten Halbjahr um über 200.000 Autos gekappt werden. Ein Grossteil des Verkaufsrückgangs in Nordamerika im dritten Quartal gehe darauf zurück, hiess es. Vermehrt sollen auch Rabatte den Verkauf an die Kunden ankurbeln.
Auch personelle Konsequenzen hat Stellantis infolge der Schieflage gezogen: Finanzchefin Natalie Knight wurde kurzerhand durch Doug Ostermann ersetzt. Tavares selbst hat noch Vertrag bis Anfang 2026, eine Nachfolge wird bereits gesucht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Snus in der Schweiz: Verkaufszahlen steigen rasant anDer Boom von Snus und Nikotin-Pouches zieht nicht nur Schweizer an, sondern auch Kunden aus dem Ausland. Experten und Politiker im Gespräch.
Weiterlesen »
VAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseDer Halbleiterausrüster VAT erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz, der unter dem unteren Ende der eigenen Prognosespanne liegt. Grund dafür sind technische Probleme bei der Einführung eines neuen ERP-Systems in der Schweiz.
Weiterlesen »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »
Gesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einSechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag sorgt für Unmut.
Weiterlesen »