Steigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am Wohnungsmarkt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am Wohnungsmarkt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

Inflation und steigende Zinsen hinterlassen ihre Spuren auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Während Mieterinnen und Mieter mit Mietzinserhöhungen und höheren Nebenkosten konfrontiert sind, steigen bei Wohneigentum die Kosten für Energie, Reparaturen und Zinsen.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtInflation und steigende Zinsen hinterlassen ihre Spuren auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Während Mieterinnen und Mieter mit Mietzinserhöhungen und höheren Nebenkosten konfrontiert sind, steigen bei Wohneigentum die Kosten für Energie, Reparaturen und Zinsen.

Der Traum vom Einfamilienhaus im Grünen ist trotz hoher Preise aber nach wie vor weit verbreitet. Gemäss der jährlichen Wohntraumstudie von Helvetia und Moneypark spüren zwei Drittel der Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer und weit über die Hälfte der Mieterinnen und Mieter die Folgen der von der Schweizerischen Nationalbank eingeleiteten Zinswende.

Die Inflation hemmt auch Investitionen. 23 Prozent der Befragten Wohneigentümer gaben an, weniger Geld dafür auszugeben und 15 Prozent wollen solche auf später verschieben. Fünf Prozent blasen geplante Arbeiten gar ab. Weniger stark im Fokus steht der Bau von Solaranlagen. Dagegen soll mehr in den Garten investiert werden. Beliebt bleiben auch Bad, Küche oder Sonnenschutz.

Bei den Mieterinnen und Mietern hätten die Kaufabsichten jedoch abgenommen, hiess es. Eine grosse Mehrheit rechne mit weiter steigenden Immobilienpreisen. Der Traum vom Eigenheim sei bei 55 Prozent der Mieterinnen und Mieter noch intakt, 2020 seien es noch zwei Drittel gewesen. Gleichzeitig denken Wohneigentümer vermehrt über den Verkauf ihrer Immobilie nach, um beispielsweise von den Wertsteigerungen der letzten Jahre zu profitieren und ihre Kosten zu senken. Der am häufigsten genannte Grund für Verkaufsabsichten bleibt jedoch das zu gross gewordene Eigenheim .Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am WohnungsmarktSteigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am WohnungsmarktDer Schweizer Immobilienmarkt spürt die Inflation und die steigenden Zinsen. Dennoch träumen viele weiterhin vom Einfamilienhaus im Grünen.
Weiterlesen »

Steigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am WohnungsmarktSteigende Kosten und Zinsen drücken auf Stimmung am WohnungsmarktInflation und steigende Zinsen hinterlassen ihre Spuren auf dem Schweizer Immobilienmarkt.
Weiterlesen »

Lebensversicherungen gewinnen dank Zinsanstieg an AttraktivitätLebensversicherungen gewinnen dank Zinsanstieg an AttraktivitätSwiss Re meldet eine steigende Nachfrage nach Lebensversicherungen – angetrieben durch höhere Zinsen.
Weiterlesen »

Bankencrashs: Starökonom warnt vor Folgen hoher Zinsen – darum ist heute ein wichtiger Tag für HausbesitzerBankencrashs: Starökonom warnt vor Folgen hoher Zinsen – darum ist heute ein wichtiger Tag für HausbesitzerEin Starökonom warnt eindringlich vor den Folgen hoher Zinsen - darum ist heute ein entscheidender Tag
Weiterlesen »

Bankencrashs: Starökonom warnt vor Folgen hoher Zinsen – darum ist heute ein wichtiger Tag für HausbesitzerBankencrashs: Starökonom warnt vor Folgen hoher Zinsen – darum ist heute ein wichtiger Tag für HausbesitzerEin Starökonom warnt eindringlich vor den Folgen hoher Zinsen - darum ist heute ein entscheidender Tag
Weiterlesen »

Elektroautos Kosten: Der Druck wächst, E-Autos zu besteuernElektroautos Kosten: Der Druck wächst, E-Autos zu besteuernWeil der Anteil der Benziner schwindet, sind die Einnahmen beim Bund rückläufig. Nun wird über eine E-Abgabe nachgedacht. So könnte diese aussehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:26:41