Swiss Re meldet eine steigende Nachfrage nach Lebensversicherungen – angetrieben durch höhere Zinsen.
Nach zehn Jahren mit einer schwachen Nachfrage und tiefen Renditen in der Lebensversicherungsbranche sei der Kauf von Sparprodukten wieder attraktiv. So die Mitteilung zurInstitute nach Rekorden in den Jahren 2022 und 2023 auch dieses Jahr eine neue Höchstmarke beim Abschluss von Rentenversicherungen mit fester Verzinsung.klettern, ausgehend von 2,5 Billionen im Jahr 2024.
Sparprodukte seien als Folge der Zinsnormalisierung wieder attraktiv. So wird Swiss-Re-Chefökonom Jérôme Jean Haegeli in der Mitteilung zitiert. «Lebensversicherungs- und Vorsorgeprodukte sind wieder eine attraktive Alternative, um rechtzeitig Alterskapital zu bilden und dem demografischen Wandel besser Rechnung zu tragen.»
Lebensversicherungen Sparprämien Zinserhöhung Studie Nachfrage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensversicherungen gewinnen dank Zinsanstieg an AttraktivitätDer Rückversicherer Swiss Re sieht weltweit eine stark steigende Nachfrage nach Lebensversicherungsprodukten. Ausgelöst wurde der Boom durch die höheren Zinsen,
Weiterlesen »
Swiss Starters | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
SPS Solutions will Kapital von Akara Swiss Diversity um rund 60 Millionen Franken erhöhenDer Akara Swiss Diversity Property Fund PK will weiter wachsen. Nun hat SPS Solutions die Details zu der geplanten Transaktion veröffentlicht.
Weiterlesen »
SSI-Direktor zum Fall Portner - König: «Sperre von bis zu vier Jahren wäre möglich»Ernst König, Direktor von Swiss Sport Integrity, schätzt den Fall Nikola Portner ein.
Weiterlesen »
SMI-Markttechnik vom 2.5.2024: Tradingrange-Theorie scheint passendDer Swiss Market Index könnte sich nach dem jüngsten Schwächeanfall noch in eine Seitwärtsbewegung retten.
Weiterlesen »
Swiss-Flug New York–Zürich: Amerikaner untersuchen schweren Vorfall beim StartEin Airbus A330 mit 210 Passagieren an Bord musste in New York den Start abbrechen, weil vier andere Flugzeuge die Piste querten. Das wird nun untersucht.
Weiterlesen »