Die Asylstatistik für den März 2024 zeigt, dass bei sehr vielen Ukraine-Flüchtlingen der Schutzstatus beendet wird.
Dies geht aus der Asylstatistik für den März 2024 hervor.Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz ist im März 2024 um rund einen Viertel gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Vergleicht man das mit dem Vormonat, sind die Zahlen aber leicht gesunken. Wichtigste Herkunftsländer waren. Neu hinzugekommen sind im März bedeutend weniger, nämlich 237 Personen aus der Ukraine.
Geflüchtete Ukrainer, die sich länger als 15 Tage pro Quartal in ihrem Heimatland aufhalten, können unter Umständen ihren Schutzstatus S in der Schweiz verlieren. - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER Im Februar zeigte sich noch ein ganz anderes Bild: Damals kamen etwa gleich viele neu hinzu , beendet wurde der Status S aber lediglich bei 32 Fällen.den Schutzstatus S zugesprochen erhalten. Seit dessen Aktivierung wurde er bei 22‘136 Fällen beendet, bei rund 4000 Fällen ist die Beendigung in Prüfung.
Schutzstatus S Ukraine Krieg Ukraine-Flüchtlinge Asylstatistik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ATP-/WTA-1000-Turnier in Miami - «Sunshine Double» von Swiatek futsch, Alcaraz weiter auf KursCarlos Alcaraz und Gaël Monfils sorgen in Miami mit teils spektakulären Ballwechseln für beste Unterhaltung.
Weiterlesen »
Korean Air kauft im großen Stil Airbus A350-1000Die koreanische Fluggesellschaft wird Airbus-A350-Betreiberin und kauft 33 Exemplare. Dabei ist der größere A350-1000 klar in der Überzahl.
Weiterlesen »
Spotify-Rekordzahlen: Über 1000 Millionäre unter MusikschaffendenDer grösste Musikstreamer hat im vergangenen Jahr 9 Milliarden Dollar an Tantiemen ausbezahlt. Die Zahl der Grossverdienenden wächst. Aber was bedeuten die Beträge konkret?
Weiterlesen »
Mini-Wohnung in New York: 5 Quadratmeter für über 1000 FrankenDiese Mini-Wohnung ohne Küche und Bad gibt Einblick in die extremen Bedingungen des New Yorker Wohnungsmarkts.
Weiterlesen »
Wer mehr als 1000 Franken spendet, soll sich outenDie transparente Politikfinanzierung soll in der Stadt Luzern Einzug halten. Spenden ab 1000 Franken sollen mit Namen und Wohnort offen gelegt werden.
Weiterlesen »
ATP-1000-Turnier Monte Carlo - Medwedew: Nach Doppel-Ausraster das Out gegen den LandsmannDer Russe verlor im Match gegen Monfils in Monte Carlo die Contenance.
Weiterlesen »