Station Rückenwind Plus klagt gegen Kündigung

Gesundheit Nachrichten

Station Rückenwind Plus klagt gegen Kündigung
GesundheitswesenQuerschnittlähmungPflege
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die medizinisch-pflegerische Institution «Rückenwind plus» in Bad Zurzach klagt gegen die Kündigung ihres Miet- und Dienstleistungsvertrages durch die Emil-Burkhardt-Stiftung. Die Station deckt eine Versorgungslücke für Menschen mit Querschnittlähmung und ähnlichen Symptomen und kämpft seit ihrer Eröffnung im August 2021 mit finanziellen Schwierigkeiten.

Die medizinisch-pflegerische Institution in Bad Zurzach geht gegen die Kündigung des Miet- und Dienstleistungsvertrages durch die Emil-Burkhardt-Stiftung rechtlich vor. Auch bezüglich Finanzen gibt es Neuigkeiten. Mit ihrem spezialisierten Angebot deckt die Station «Rückenwind plus» in Bad Zurzach eine Versorgungslücke für Menschen mit Querschnittlähmung und ähnlichen Symptomen wie MS und Parkinson. Seit der Eröffnung im August 2021 kämpft die Station jedoch mit Gegenwind.

Erst im August wurde bekannt, dass sie ihre 24 Betten im Generationenhaus aufgeben muss: Die Emil-Burkhardt-Stiftung als Betreiberin des Alters- und Pflegezentrums Pfauen teilte mit, Bild: Sandra Ardizzone Auf ihrer Website begründet die Station ihren Schritt damit, dass «Rückenwind plus» seit über drei Jahren ein verlässlicher Mieter und auch unter schwierigsten Bedingungen allen Verpflichtungen nachgekommen sei. «Der Termin zur Schlichtung wurde auf Anfang März festgesetzt.» Mit dem Hinweis auf die schwierigen Bedingungen spielt «Rückenwind plus» auf die finanzielle Situation der Station an, die mit ihren medizinischen Dienstleistungen mehr als ein normales Pflegeheim bietet, aber weniger medizinische Dienstleistungen als ein Spital oder ein Paraplegikerzentrum (PZ), auch bezüglich Kosten bewegt sich Rückenwind plus dazwischen. Das Problem: Patientinnen und Patienten werden in aller Regel nur in ein PZ aufgenommen, wenn sie rehabilitationsfähig sind oder eine massive Komplikation vorliegt. Im Krankheitsfall, nach einem operativen Eingriff oder fallen pflegende Angehörige aus, befinden sie sich in einer Versorgungslücke. Der Kanton Aargau setzte die Institution mit einem befristeten Leistungsauftrag auf die Spitalliste 2022 Spezialangebote. Die Standortkantone der Paraplegikerzentren (Basel-Stadt, Luzern und Zürich) gaben im Gegensatz zu anderen Nachbarkantonen ablehnende Stellungnahmen a

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Gesundheitswesen Querschnittlähmung Pflege Finanzierung Kündigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungStadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungDie Stadt Zürich prüft den Erwerb der Sugus-Häuser, nachdem 105 Mietparteien die Kündigung erhalten haben.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:33:18