Start der Wahlkampagne - Grüne wollen an Erfolg von 2019 anknüpfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Start der Wahlkampagne - Grüne wollen an Erfolg von 2019 anknüpfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Die Grünen haben an ihrer Delegiertenversammlung in Olten ihre Kampagne zu den eidgenössischen Wahlen lanciert.

«Wir wollen den Wandel in den Bundesrat bringen», sagte die Genfer Ständerätin und Kampagnenleiterin Lisa Mazzone. Den Erfolg bei den letzten Wahlen 2019 wolle man weitertragen.

Einerseits wird dann über die OECD-Mindessteuer abgestimmt – genauer: über die Verfassungsänderung zu deren Umsetzung in der Schweiz. Es geht dabei konkret um einen Mindest-Steuersatz von 15 Prozent für grosse internationale Unternehmen. Dazu haben die Grünliberalen und die EVP die Ja-Parole beschlossen. Die Grünen entschieden sich weder für ein JA noch für ein NEIN – sondern für: Stimmfreigabe.

Die Grünen verabschiedeten zudem einen «Appell für die Natur», der eine Reihe von Forderungen zum Naturschutz und zur Biodiversität in der Schweiz beinhaltete. «Ein Drittel aller Arten in der Schweiz ist bedroht. Eine intakte Natur ist grundlegend für die Gesundheit und das Wohlergehen der gesamten Gesellschaft», wie die Partei mitteilte.

Der Bundesrat solle «Klimabedingungen an die neue Monster-UBS stellen» und dafür sorgen, dass die Risiken in Zukunft mit der Einführung eines Trennbankensystems vermindert werden, sagte Glättli weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLPKlima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLPDie Grünen und die Grünliberalen fassen am Wochenende an ihren Delegiertenversammlungen Parolen zur OECD-Mindeststeuer-Abstimmung. Im Zentrum steht bei den beiden Parteien auch das Klimaschutzgesetz, über das ebenfalls im Juni abgestimmt wird.
Weiterlesen »

Leitzins steigt auf 1,5 Prozent – Warum die Nationalbank die Zinsen trotz CS-Untergang erhöhtLeitzins steigt auf 1,5 Prozent – Warum die Nationalbank die Zinsen trotz CS-Untergang erhöhtDie Währungshüter versuchen, die Inflation zu stoppen. Dieses Manöver provoziert Kritik, weil es die Mieten erhöht und die Reallöhne senkt.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Obwalden: Rund um die Uhr im Einsatz für die öffentliche SicherheitKantonspolizei Obwalden: Rund um die Uhr im Einsatz für die öffentliche SicherheitDie Kantonspolizei Obwalden kümmert sich um die öffentliche Sicherheit und die Ordnung im Kanton. Mit insgesamt sieben Abteilungen ist die Polizei für die Belange der Bevölkerung im Einsatz.
Weiterlesen »

Mehr Raum für Jugendliche und eine Social-Media-KampagneWie gegen Littering, Gewalt und Lärm bei der Ufschötti vorgehen? Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern mehrerer Jungparteien, hat Lösungsvorschläge erarbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:10:18