Klima im Zentrum der Delegiertenversammlung von Grünen und GLP news nachrichten
Die Grünen werden in Olten SO zudem ihre Kampagne zu den eidgenössischen Wahlen im Herbst lancieren, wie es in einer Mitteilung im Vorfeld der Delegiertenversammlung hiess. Die drei Leitlinien der Kampagne sollen vorgestellt werden: Klima schützen, Biodiversität stärken sowie eine diskriminierungsfreie, gleichgestellte Gesellschaft schaffen.
So fällt an der Delegiertenversammlung der Startschuss auch für die Abstimmungskampagne zum «Meilenstein» Klimaschutzgesetz. Der «Appell für die Natur», der verabschiedet werden soll, steht im Zeichen der Biodiversität. Die Parteimitglieder wollen auch über die Unterstützung der «Volksinitiative für ein modernes Bürgerrecht » entscheiden. Dieses zivilgesellschaftliche Projekt der Aktion Vierviertel fordert einen Anspruch auf Einbürgerung für alle, die seit fünf Jahren in der Schweiz leben und objektive Kriterien erfüllen. Gefasst werden soll auch die Parole zur Abstimmung über das OECD-Mindeststeuergesetz.
Der Entwurf der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sieht einen Steuersatz von 15 Prozent für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro vor. In der Schweiz muss dafür die Verfassung geändert werden. Volk und Stände stimmen am 18. Juni darüber ab. An der Delegiertenversammlung der Grünliberalen Partei in Rheinfelden AG steht ebenfalls die Parolenfassung zur OECD-Mindeststeuer-Abstimmung auf dem Programm, wie die Partei in einer Mitteilung schrieb. Auch die GLP-Delegierten befassen sich mit dem Klimaschutzgesetz. Über das Klimaschutz-Gesetz mit dem «Netto Null»-Ziel 2050 wird abgestimmt, weil die SVP das Referendum dagegen ergriffen hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laura Grazioli blieb zuhause – Die Baselbieter Grünen demonstrieren GeschlossenheitDie Mitgliederversammlung der Baselbieter Grünen hat nach turbulenten Tagen den Parteivorstand gestützt und nominierte für die Nationalratswahlen die vorgeschlagenen sieben Personen.
Weiterlesen »
DIE NDC PARTNERSHIP UNTERSTÜTZT LÄNDER DABEI, IHRE MÖGLICHKEITEN DES NEXUS VON WASSER-KLIMA ZU NUTZENNew York, 24. März 2023 (ots/PRNewswire) - Während die Staats- und Regierungschefs der Welt heute in New York zur Wasserkonferenz der Vereinten Nationen 2023 zusammenkommen,...
Weiterlesen »
Beziehungen mit Singapur intensiviertVaduz (ots) - Im Zentrum der dreitägigen Singapur-Reise von Regierungsrätin Dominique Hasler standen bilaterale Treffen mit dem Aussenminister, dem Handelsminister und dem...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen (SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr)Medienmitteilung SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen Flüeli-Ranft, 23. März 2023. Die Klima-Allianz setzt sich für...
Weiterlesen »
Wahlbarometer: Grüne verlieren deutlich - Schweizer BauerBeim Stimmungstest rund sieben Monate vor den nationalen Wahlen gibt es eine eindeutige Verliererin: die Grünen. Ansonsten zeigt das neue SRG-Wahlbarometer vor allem Stabilität. Das Ziel der FDP, zweitstärkste Kraft im Land zu werden, dürfte nicht realisiert werden. Gemäss der gewichteten und repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo, die zwischen dem 20. Februar und dem 5. […]
Weiterlesen »