Starlab Space plant, den Nachfolger der ISS im Innovationspark Dübendorf zu bauen. Das Joint Venture vereint globale Expertise für kommerzielle Raumfahrt.
Die Hallen des Innovationsparks neben dem Flugplatz Dübendorf bieten viel Platz für grossartige Ideen. Jetzt will dort auch Starlab Space einziehen. Laut «Tages-Anzeiger» hat das Unternehmen bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Innovationspark einzuziehen. Die Region Zürich wird damit zum europäischen Zentrum für kommerzielle Raumfahrt. Hier wird die Nachfolge der europäischen Raumstation ISS nun also geplant und gebaut.
Der Wettbewerb zwischen den Unternehmen hat einige Vorteile: Die Innovationen werden schneller vorangetrieben, die Kosten werden gesenkt und dank der Vielfalt der privaten Unternehmen hat in Zukunft keine einzelne Organisation ein Monopol auf den Weltraum. Woran arbeitet Starlab Space? Die beiden Hauptprojekte sind die Konzeption, die Entwicklung, den Bau und den Betrieb der KI-gestützten, kommerziellen Starlab-Raumstation.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starlab Space lässt sich im Innovationspark Dübendorf ZH niederDie Firma Starlab Space wird sich im Innovationspark neben dem Flugplatz in Dübendorf ZH niederlassen, nachdem eine Absichtserklärung unterzeichnet wurde
Weiterlesen »
Dübendorf: Starlab Space zieht in Switzerland Innovation ParkStarlab Space will sich im Innovationspark niederlassen. Die Grossregion Zürich soll zum europäischen Zentrum für kommerzielle Raumfahrt werden.
Weiterlesen »
Switzerland Innovation Park Zurich begrüsst neuen Partner Starlab SpaceDübendorf (ots) - Mit Starlab Space - einem Joint Venture von Airbus, Voyager Space, Mitsubishi Corporation und MDA Space - kommt ein erster grosser Industriepartner auf den...
Weiterlesen »
News des Tages: SBB hinter Trenitalia, Starlab in ZürichSyrien: Versprechen an Frauen | ISS-Nachfolger in Zürich | SBB hinter Trenitalia | Präsident darf nicht ausreisen | Rätsel um Krankheit X
Weiterlesen »
Forscher bauen in der Zürcher Agglo bald an neuer RaumstationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marko Hotz soll neuer Präsident der SVP Stadt Luzern werdenDer 43-jährige Grossstadtrat soll die Nachfolge von Dieter Haller, der Ende August zurückgetreten ist, übernehmen.
Weiterlesen »