In der Nacht auf Donnerstag hat ungefähr 15 Kilometer nordwestlich von Laufenburg AG die Erde gebebt. Zahlreiche Leserinnen und Leser wurden geweckt.
In der Nacht auf Donnerstag um 3.06 Uhr bebte in der Nähe der Schweizer Grenze zu Deutschland die Erde. Ungefähr 15 Kilometer nordwestlich von Laufenburg AG wurde eine Magnitude von etwa 4,2 auf der Richterskala gemessen, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich mitteilte. Das Beben lag in einer Tiefe von 7,6 Kilometern. Dieses Erdbeben dürfte laut Mitteilung in der ganzen Schweiz verspürt worden sein.
Das Beben sei im nördlichen Aargau deutlich spürbar und stark genug gewesen, um einen Teil der Bevölkerung zu wecken. Die meisten Meldungen kamen laut SED aus Liestal, Schaffhausen, Möhlin, Pratteln und den umliegenden Gebieten. «Ich dachte, die Welt geht unter» Das Beben wurde in einem Umkreis von über 100 Kilometern verspürt. Es ist gemäss SED innert weniger Minuten zu zwei Nachbeben der Stärke 1,7 und 1,4 gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannung pur an der Aargauer Grenze: Deutschland gegen Schweiz – unser Reporter war auf beiden Seiten dabeiDie Schweiz traf im letzten Gruppenspiel bei der EM auf Gastgeber Deutschland. Hat man die Rivalität in der Grenzregion gespürt? Unser Reporter war auf beiden Seiten des Rheins unterwegs.
Weiterlesen »
GC hält sich gegen starkes Thun in extremis in der Super LeagueGiotto Morandi bringt GC im Barrage-Rückspiel schon in der 3. Minute in Führung.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Apple setzt ein starkes Zeichen für DatenschutzMedienmitteilung Comparis-Kommentar zu Apple’s KI-Neuerungen « Apple setzt ein starkes Zeichen für Datenschutz » Die Apple Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024 hat...
Weiterlesen »
Aufstand in Einsiedeln: Das Welttheater liefert ein starkes SpielZum 100-Jahr-Jubiläum hat Lukas Bärfuss das Welttheater zukunftsfähig gemacht – und bringt Offenheit in die Tradition.
Weiterlesen »
«In vielen Unternehmen gibt es ein starkes Muster für Umsatzwachstum und Rentabilität durch Künstliche Intelligenz»Das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz eröffnet ein weites Feld für Anleger. Laut dem Experten Jeffrey Lin reicht es über den Technologiesektor hinaus. Eine
Weiterlesen »
Für die Energiewende braucht es ein starkes StromnetzFür die Betreiber der Stromnetze ist der derzeitige rasche Ausbau der einheimischen Stromproduktion eine enorme Herausforderung. Exemplarisch zeigt sich das bei der BKW, dem grössten Verteilnetzbetreiber der Schweiz.
Weiterlesen »