Standfester «Cheesmeyer»: Wie das alte Sissacher Warenhaus neues Leben begrüsst

«Standfester «Cheesmeyer»: Wie Das Alte Sissacher Nachrichten

Standfester «Cheesmeyer»: Wie das alte Sissacher Warenhaus neues Leben begrüsst
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Das Jahr 2025 wird für den «Cheesmeyer» in Sissach wichtig. Die Entwicklung der Bahnhofsumgebung kommt voran und ein neues Café soll einziehen.

Das Jahr 2025 wird für den «Cheesmeyer» in Sissach wichtig. Die Entwicklung der Bahnhofsumgebung kommt voran, ein neues Café soll einziehen, und nicht zuletzt wird der Eigentümer 94 Jahre alt. In der Zwischenzeit locken historische Krippenfiguren.Der Name «Cheesmeyer» klingt heutzutage etwas wunderlich. Je mehr Jahre ins Land ziehen, desto weiter rückt die Namensgebung in die Ferne.

Aber das ist noch ein langer Prozess. An einem Dezembernachmittag führt der 93-jährige Architekt Robert Häfelfinger durchs Warenhaus, mit breitem Lachen im Gesicht und unfallbedingter Gehhilfe in der Hand. Unter anderem wegen betrieblicher Fragen. Neue Betreiber für das Café im Erdgeschoss sollen ebenfalls 2025 einziehen. «Es kommt gut», sagt Häfelfinger. Neu werden Café und Kulturbetrieb separat geführt: Veranstaltungen des Kulturvereins finden auch weiterhin statt, jedoch wird ein erfahrener Gastrobetreiber den Restaurationsbetrieb führen. Die Verhandlungen seien im Abschluss, sagt Häfelfinger.

Wenn Häfelfinger im kommenden Juli 94 Jahre alt wird, soll die Entwicklung auf gutem Wege sein und im Erdgeschoss-Café serviert werden. Denn darin gründet ja der Begriff: Weil Meyers – und nebenan die Familie Kunz – neben Mode, Spielwaren und weiteren Gütern auch geruchsintensive Lebensmittel verkauften, kamen die Sissacher bald mit dem Spitznamen hervor, der zur überregionalen Marke werden sollte: Man ging eben zum «Cheesmeyer».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle lieben Donald: Wie Trump Wirtschaftskapitäne wie Jeff Bezos und Co. gefügig machtAlle lieben Donald: Wie Trump Wirtschaftskapitäne wie Jeff Bezos und Co. gefügig machtDie Wirtschaft empfängt den neuen amerikanischen Präsidenten mit offenen Armen: Der Unterschied zu 2016 ist auch Donald Trump nicht entgangen. Der Republikaner scheint es zu geniessen, wie sich einflussreiche Manager bei ihm einschmeicheln.
Weiterlesen »

Nach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefNach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefDie Bundeskanzlei will Kommunikationsfachleuten der Verwaltung den Mund verbieten – und rudert wieder zurück. Eine kleine Geschichte aus dem Maschinenraum von Bundesbern über Macht, Medien und manchmal sogar Missbrauch.
Weiterlesen »

Wie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtWie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtDer Bürgerkrieg hat Millionen Menschen vertrieben. Auch in die Schweiz. Zurück müssen nicht alle und nicht sofort.
Weiterlesen »

Tesla ist die tödlichste Automarke – doch wie kommt es dazu?Tesla ist die tödlichste Automarke – doch wie kommt es dazu?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Weihnachtsmärkte in ZH öffnen – und Schnee kommt wie bestelltWeihnachtsmärkte in ZH öffnen – und Schnee kommt wie bestelltHeute um 18 Uhr ging auf der Zürcher Bahnhofstrasse die Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» an. Zeitgleich viel der erste Schnee des Jahres.
Weiterlesen »

Selenski bei der Nato: Wie kommt es in der Ukraine zum Frieden?Selenski bei der Nato: Wie kommt es in der Ukraine zum Frieden?Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Ukraine-Korrespondentin und dem Russland-Korrespondenten von Radio SRF.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:49:02