Ständeratskommission lehnt kantonale Einheitskrankenkassen ab

Gesundheitspolitik Nachrichten

Ständeratskommission lehnt kantonale Einheitskrankenkassen ab
KrankenkassenEinheitskrankenkasseKantone
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Kantone dürfen vorerst keine Einheitskrankenkassen einführen, so die Kommission des Ständerates.

Die zuständige Kommission des Ständerates lehnt die Einführung kantonaler Einheitskrankenkasse n ab und spricht sich gegen eine Genfer Standesinitiative aus. - keystoneDie Initiative verlangt Rechtsgrundlage, damit die Kantone die Einheitskrankenkasse n einführen können. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats will aber vor weiteren Schritten einen Bericht des Bundesrats abwarten.

Die SGK-S fällte ihren Entscheid, der Standesinitiative nicht Folge zu geben, mit sieben zu vier Stimmen mit einer Enthaltung. Dies teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit. Sie findet, dass kantonale Einheitskrankenkassen erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung und Durchführung mit sich bringen würden.Ebenso zweifelt die Kommission daran, dass Einheitskassen die Gesundheitskosten verringern würden.

Vor zehn Jahren lehnten die Schweizer Stimmberechtigten die Einführung einer Einheitskrankenkasse mit 61,9 Prozent ab. Nein sagte mehrheitlich die deutschsprachige Schweiz, während die Westschweiz die entsprechende

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Krankenkassen Einheitskrankenkasse Kantone Ständerat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angedachte Kürzung der Globalpauschalen für Kantone problematischAngedachte Kürzung der Globalpauschalen für Kantone problematischDie Sozialdirektorenkonferenz der verschiedenen Kantone lehnt die vorgeschlagenen Einschnitte bei den Bundesgeldern für Geflüchtete ab.
Weiterlesen »

A2 / A4 / Kantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz GlatteisfrühwarnanlageA2 / A4 / Kantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz GlatteisfrühwarnanlageDie Glatteisfrühwarnanlage des Amts für Betrieb Nationalstrasse (AfBN) in der Zentralschweiz wurde Mitte der 1990er Jahre in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Kantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz Glatteisfrühwarnanlage, BaustartKantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz Glatteisfrühwarnanlage, BaustartDie Glatteisfrühwarnanlage des Amts für Betrieb Nationalstrasse (AfBN) in der Zentralschweiz wurde Mitte der 1990er Jahre in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Zivilschutz statt Suchhundegespanne: Wie sich die Appenzeller Kantone auf die Afrikanische Schweinepest vorbereitenZivilschutz statt Suchhundegespanne: Wie sich die Appenzeller Kantone auf die Afrikanische Schweinepest vorbereitenDie Afrikanische Schweinepest ist in Europa angekommen. Vom Bund wird die Gefahr eines Ausbruches in der Schweiz als hoch eingeschätzt. Auch die Appenzeller Kantone müssen reagieren.
Weiterlesen »

OECD-Mindeststeuer: So wollen die Kantone die Millionen verteilenOECD-Mindeststeuer: So wollen die Kantone die Millionen verteilenDie jeweiligen Regierungen achten bei der Rückverteilung der unverhofften Einnahmen vor allem auf die Bedürfnisse ihrer Grossfirmen. Doch dem Zuger Finanzdirektor ist wichtig: «Das ist keine Lex Glencore.»
Weiterlesen »

OECD-Mindeststeuer: So wollen Kantone Millionen verteilenOECD-Mindeststeuer: So wollen Kantone Millionen verteilenDie jeweiligen Regierungen achten bei der Rückverteilung der unverhofften Einnahmen vor allem auf die Bedürfnisse ihrer Grossfirmen. Doch dem Zuger Finanzdirektor ist wichtig: «Das ist keine Lex Glencore.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:12:34