Ständerat will nicht mehr Transparenz zur Höhe von Nebeneinkünften

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ständerat will nicht mehr Transparenz zur Höhe von Nebeneinkünften
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Die Mitglieder des eidgenössischen Parlaments müssen keine zusätzlichen Angaben über die Höhe ihrer Nebeneinkünfte machen. Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative zur Angabe von Einkommensspannen am Dienstag abgelehnt. Das Geschäft ist vom Tisch.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Mitglieder des eidgenössischen Parlaments müssen keine zusätzlichen Angaben über die Höhe ihrer Nebeneinkünfte machen. Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative zur Angabe von Einkommensspannen am Dienstag abgelehnt. Das Geschäft ist vom Tisch.

Die kleine Kammer lehnte das Anliegen mit 22 zu 18 Stimmen bei einer Enthaltung ab. Eingereicht hatte das Begehren die frühere Genfer Ständerätin Lisa Mazzone . Die Initiative verlangte, dass die Ratsmitglieder deklarieren, seit wann sie eine Nebentätigkeit ausüben und ob und wie viel Entschädigung sie dafür erhalten. Dies hätte im Rahmen der Angabe einer Einkommensspanne erfolgen sollen.

Die Staatspolitischen Kommissionen beider Räte lehnten die Initiative im Vorfeld ab. Heute müssen Ratsmitglieder Nebentätigkeiten deklarieren und angeben, ob diese bezahlt sind oder nicht. Diese Offenlegungspflicht wollte die Mehrheit der SPK-S nicht erweitern. Dies unter anderem mit der Begründung, dass das Ratsmandat mehrheitlich nicht in Vollzeit ausgeübt werde.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat will nicht mehr Transparenz zur Höhe von NebeneinkünftenStänderat will nicht mehr Transparenz zur Höhe von NebeneinkünftenDie kleine Kammer lehnt einen Vorstoss für mehr Transparenz bei der Höhe der Nebeneinkünfte der Parlamentarier ab.
Weiterlesen »

Transparenz in der Politik: Nicht alle geben Geldgeber bekanntTransparenz in der Politik: Nicht alle geben Geldgeber bekanntAm 9. Juni wird wieder abgestimmt und entsprechend ist der Abstimmungskampf in vollem Gang. So sind Befürworterinnen und Gegner der Vorlagen auf Geld in Form von Spenden angewiesen. Nun zeigt sich: Ein Komitee gegen das Stromgesetz hat eine hohe Spende angenommen, ohne die Geldgeber offenzulegen, trotz neuem Transparenzgesetz.
Weiterlesen »

Ständerat will mehr Geld für WaldStänderat will mehr Geld für WaldDer Bund soll in den Jahren 2025 bis 2028 zusätzlich hundert Millionen Franken für die Anpassung der Wälder an den Klimawandel locker machen. Dafür hat sich am Dienstag der Ständerat ausgesprochen.
Weiterlesen »

Ständerat will Bauen an lärmigen Strassen weiterhin stärker fördernStänderat will Bauen an lärmigen Strassen weiterhin stärker fördernDer Ständerat will den Wohnungsbau in Gebieten mit übermässiger Lärmbelastung weiterhin stärker fördern als der Nationalrat. Das hat er am Dienstag bei einer erneuten Beratung von Änderungen des Umweltschutzgesetzes entschieden.
Weiterlesen »

Ständerat: Mehr Geld für Anpassung des Waldes an KlimawandelStänderat: Mehr Geld für Anpassung des Waldes an KlimawandelDer Bund plant zusätzliche 100 Millionen Franken zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel.
Weiterlesen »

Ständerat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitStänderat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitDer Ständerat besteht auf einer Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft Sifem und dem Bund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 06:32:20