Ständerat will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ständerat will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Frauen-EM 2025 soll mit 15 Millionen Franken unterstützt werden, so der Ständerat. Der Bundesrat hatte zuvor einen deutlich kleineren Betrag vorgeschlagen.

Die Frauen-EM 2025 soll mit 15 Millionen Franken unterstützt werden, so der Ständerat. Der Bundesrat hatte zuvor einen deutlich kleineren Betrag vorgeschlagen.Die kleine Kammer fordert das Vierfache des vom Bundesrat vorgeschlagenen Betrags.will die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr mit 15 Millionen Franken unterstützen. Er fordert damit fast das Vierfache des vomfür Wissenschaft, Bildung und Kultur mit 39 zu 0 Stimmen bei 3 Enthaltungen an.

Der Bundesratsentscheid hatte bei den Betroffenen Konsternation ausgelöst. Der Betrag sei gerade einmal ein Zwanzigstel der 80 Millionen Franken, die der Bund für die Fussball-EM der Männer 2008 in der Schweiz und Österreich ausgegeben habe, wandten Kritikerinnen und Kritiker ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufBeatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufWas absurd klingt, ist im Schweizer Gesundheitswesen völlig legal möglich. Drei Senioren haben es erlebt und erzählen hier, wie der Deal abläuft.
Weiterlesen »

16 Millionen Franken für ABB-Chef Rosengren16 Millionen Franken für ABB-Chef RosengrenBjörn Rosengren hat letztes Jahr 16 Millionen Schweizer Franken verdient – doppelt so viel wie im Vorjahr.
Weiterlesen »

Nationalrat bewilligt 400 Millionen Franken für Digitalisierung im GesundheitswesenNationalrat bewilligt 400 Millionen Franken für Digitalisierung im GesundheitswesenDigisanté, ein 400 Millionen Franken teures Programm zur Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens, wurde vom Nationalrat durchgewinkt. Dieser stellt aber klare Anforderungen an den Projektablauf.
Weiterlesen »

«Wir wollten keinen Bazar veranstalten»: Verkehrsbetriebe Luzern zahlen 21,5 Millionen Franken zurück«Wir wollten keinen Bazar veranstalten»: Verkehrsbetriebe Luzern zahlen 21,5 Millionen Franken zurückDie Verkehrsbetriebe Luzern bezahlen 21,5 Millionen Franken zurück. Sie haben sich mit dem Verkehrsverbund aussergerichtlich geeinigt.
Weiterlesen »

Stadt macht Gewinn von 2,7 Millionen Franken – und erhält Luft für anstehende AufgabenStadt macht Gewinn von 2,7 Millionen Franken – und erhält Luft für anstehende AufgabenHohe Steuererträge und hohe Investitionen prägen den Rechnungsabschluss 2023 der Stadt Lenzburg. Der Finanzminister sagt, warum bei den Radarbussen 580’000 Franken mehr eingenommen wurden und ob am Steuerfuss geschraubt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 05:13:11