Grosse Anlagen im Alpenraum - Ständerat nutzt den Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative für eine Solar-Offensive: Das Parlament will mit Gesetzesbestimmungen schneller zum «Netto Null»-Ziel 2050 als es mit der Gletscher-Initiative möglich wäre. Der…
Das «Gesetz über dringliche Massnahmen zur kurzfristigen Bereitstellung einer sicheren Stromversorgung im Winter» soll den Bau grosser Freiflächen-Solaranlagen im alpinen Raum massiv vereinfachen.
Dieses ohne Gegenstimme verabschiedete «Gesetz über dringliche Massnahmen zur kurzfristigen Bereitstellung einer sicheren Stromversorgung im Winter» sollen die Räte nach dem Willen des Ständerats getrennt vom indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative behandeln, in der laufenden Session bereinigen und für dringlich erklären.
Alpine Photovoltaik-Anlagen will der Ständerat schnell voranbringen, mit einer einmaligen Vergütung von 50 bis 60 Prozent vom Bund an die Investitionskosten und einer beschleunigten Bewilligung. Bedingung ist, dass die Anlage jährlich mindestens 10 Gigawattstunden Strom liefert, davon mindestens 45 Prozent im Winterhalbjahr.Förderung und Erleichterung sollen zudem nur gelten bis eine Produktion von insgesamt zwei Terawattstunden zugebaut ist.
Zwischenziele sollen auch für die Hausbesitzer, den Verkehr und die Industrie gelten. Der Sektor Gebäude muss seine Emissionen bis 2040 gegenüber 1990 um 82 Prozent senken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständerat nutzt Momentum für Solaroffensive - Schweizer BauerDas Parlament will mit Gesetzesbestimmungen schneller zum «Netto Null»-Ziel 2050 als es mit der Gletscher-Initiative möglich wäre. Der Ständerat hat den Gesetzesentwurf aus dem Nationalrat gutgeheissen und dabei die Gelegenheit für eine Solar-Offensive genutzt. Zur Debatte standen das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz und Fördermassnahmen. Ausgearbeitet hat die Vorschläge die Umweltkommission des Nationalrates. Dieser […]
Weiterlesen »
Ständerat nutzt Gletscher-Initiative für eine SolaroffensiveDas Parlament überholt die Gletscher-Initiative. Um eine Winterstromlücke zu verhindern wollen die Räte die Solarkraft so schnell ausbauen, dass das Netto-Null-Ziel voraussichtlich schon vor 2050 erreicht würde.
Weiterlesen »
15.9.22: Das Gold des September - MacweltMacwelt wünscht einen guten Morgen! Wir warten auf das Christk… , nein, das kommt erst in drei Monaten, wir warten auf das bestellte iPhone. Und die Apple Watch. Das ist für uns beinahe wie Ostern und Weihachten zusammen. Immer, wenn der Sommer geht, einen Endspurt einlegt oder erste Herbstboten über das Land wehen, ist für […]
Weiterlesen »
Das müssen Sie tun, wenn Ihr iPhone 14 nicht aktiviert wird - MacweltIn einer internen Notiz (via „Macrumors“) hat Apple bestätigt, dass manche Käufer des neuen iPhone 14 Probleme bei der Einrichtung des Geräts haben. Dabei verbindet sich das Gerät nicht mit dem vorhandenen Wlan-Netzwerk, obwohl der SSID-Name und das Passwort richtig sind. Der Hersteller untersucht das Problem und rät den betroffenen Kunden, das neue iPhone mit […]
Weiterlesen »