Die Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern.
Modernes Wohnhaus, gerade erst bezugsfertig.Der Stände- als auch der Nationalrat stören sich am Eigenmietwert. Wie der Systemwechsel umgesetzt werden soll, ist jedoch umstritten. In zentralen Punkten sind sich National- und Ständerat nicht einig. Bei der dritten und letzten Beratung des Geschäfts hat die kleine Kammer am Donnerstag an ihren früheren Entscheiden festgehalten. Sie will den Eigenmietwert nur bei Erstwohnungen abschaffen.
Die grosse Kammer pocht auf einen vollständigen Systemwechsel. Demnach soll der Eigenmietwert auch bei Zweitwohnungen abgeschafft werden. Gleichzeitig will sie sicherstellen, dass für Kantone die Möglichkeit zur Erhebung einer Objektsteuer auf Zweitwohnungen geschaffen wird. Auf die Vorlage zur Einführung einer Objektsteuer trat der Ständerat nicht einmal ein. Diesen Entscheid fällte er mit 26 zu 15 Stimmen bei einer Enthaltung. Noch deutlicher Nein - mit 29 zu 12 Stimmen - sagte er zur Abschaffung des Eigenmietwerts bei Zweitliegenschaften. Mit 26 zu 13 Stimmen bei einer Enthaltung erteilte er schliesslich dem Kompromissvorschlag des Nationalrats beim Schuldzinsenabzug eine Absage.
Nächste Woche ist noch einmal der Nationalrat am Zug, danach befasst sich voraussichtlich die Einigungskonferenz mit der Vorlage. Es ist keine Lösung in Sicht. Das realistischste Szenario ist eine Ablehnung des Antrags der Einigungskonferenz oder ein Nein eines Rats bei den Schlussabstimmungen vom Freitag. In beiden Fällen wäre die Vorlage endgültig erledigt.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständerat ist unzufrieden mit Vorlage zur Eigenmietwert-AbschaffungDie Abschaffung des Eigenmietwerts droht erneut zu scheitern. Zwar stört sich eine Mehrheit beider Räte an der Steuer. Wie der Systemwechsel umgesetzt werden soll, ist jedoch umstritten. In zentralen Punkten sind sich National- und Ständerat nicht einig.
Weiterlesen »
Abschaffung von Eigenmietwert: Durchbruch in BundesbernNational- und Ständerat nähern sich in der Diskussion um den Eigenmietwert an. Die Entscheidung zur Abschaffung könnte in der Wintersession fallen.
Weiterlesen »
Durchbruch: Eigenmietwert soll abgeschafft werden – doch es droht eine Abfuhr des StimmvolksDas Gezanke um den ungeliebten Eigenmietwert könnte bald enden. Der Ständerat schwenkt auf die Linie des Nationalrats ein. Fraglich ist, ob die Vorlage auch bei einer Volksabstimmung besteht.
Weiterlesen »
Beim Eigenmietwert ist ein Kompromiss in Griffweite – es droht aber eine Abfuhr bei einer VolksabstimmungDas Gezanke um den ungeliebten Eigenmietwert könnte bald enden. Der Ständerat schwenkt auf die Linie des Nationalrats ein. Fraglich ist, ob die Vorlage auch bei einer Volksabstimmung besteht.
Weiterlesen »
Wohnen: Lösung im Streit um Eigenmietwert ist in SichtweiteDer Nationalrat unterstützt ein neues System für den Eigenmietwert. Kantone sollen eine Objektsteuer erheben können.
Weiterlesen »
Von wegen «Zielgerade»: Bergkantone wollen an Eigenmietwert festhaltenDie Abschaffung des Eigenmietwerts befinde sich «auf der Zielgeraden». Nun droht Widerstand seitens der Bergkantone, die Steuerausfälle befürcheten.
Weiterlesen »