Der Ständerat hält an Ausnahmen für Tabakwerbung fest, trotz der Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung».
Der Ständerat hält an Ausnahmen für Tabakwerbung fest, trotz der Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung ».
Die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung». - keystone«Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung». Er hat am Montag an früheren Beschlüssen festgehalten und Ausnahmebestimmungen imbelassen. In der Schlussabstimmung nahm die kleine Kammer die Vorlage mit 28 zu 12 Stimmen bei vier Enthaltungen deutlich an. Die vorangegangenen Entscheidungen fielen teils jedoch jeweils relativ knapp mit wenigen Stimmen Unterschied.
Matthias Michel wollte eine weitere Ausnahme: Werbung im Innenteil von Zeitschriften und Zeitungen sollte erlaubt bleiben, sofern diese hauptsächlich über Abonnements verkauft werden und die Leserschaft zu mindestens 95 Prozent aus Erwachsenen besteht. Sein Einzelantrag scheiterte mit 23 zu 21 Stimmen bei einer Enthaltung.
Volksinitiative Schutz Kinder Jugendliche Vor Taba Bundesrat Gesetzesrevision E-Zigaretten-Werbung Ve
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserkraft: Ständerat diskutiert VerbandsbeschwerderechtDie Schweiz setzt auf Wasserkraft. Besonders forciert werden 16 Projekte, welche die Stimmberechtigten im Juni mit dem Stromgesetz priorisiert haben. Ständeräte von FDP und Mitte wollen Umweltverbänden nun das Recht wegnehmen, gegen diese Projekte Beschwerde einzulegen.
Weiterlesen »
Den Luzerner Gemeinden geht’s finanziell gut – allerdings mit AusnahmenSinkende Steuern, Vermögen statt Schulden: Den Luzerner Gemeinden gehts finanziell gut. Einige sind allerdings hoch verschuldet – wie Knutwil und Wolhusen.
Weiterlesen »
Linke und Grüne wollen keine Ausnahmen von Regeln für WaffenexporteDie Rüstungsexportregeln sorgen für politischen Zwist in der Schweiz.
Weiterlesen »
Linke und Grüne wollen keine Ausnahmen von Regeln für WaffenexporteAn den Regeln für Rüstungsexporte scheiden sich einmal mehr die Geister. Die Bürgerlichen wollen dem Bundesrat mehr Spielraum geben bei der Bewilligung von Waffenexporten. Linke und Grüne kritisieren das in der Vernehmlassung zur Änderung des Kriegsmaterialgesetzes.
Weiterlesen »
Prominenter Abweichler: Dieser FDP-Ständerat kämpft für Nein zur RentenreformDer Widerstand zur BVG-Reform kommt in erster Linie von links und aus der gewerblichen SVP. Nun geht auch ein Freisinniger in Opposition zu seiner Partei. Damian Müller macht einen brisanten Vorschlag für eine neue Reform.
Weiterlesen »
Ständerat genehmigt Genfer Elternurlaub vorerst nichtDer Nationalrat startet seine Herbstsession mit einer Debatte zum Nahostkonflikt. Konkret geht es um den Vorschlag, Finanzhilfen an das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA künftig zugunsten der Nothilfe an die palästinensische Zivilbevölkerung umzuleiten.
Weiterlesen »