Stammkundin führt Unverpacktladen Ganzohni in St.Gallen weiter

Wirtschaft Nachrichten

Stammkundin führt Unverpacktladen Ganzohni in St.Gallen weiter
UnverpacktladenGanzohniSt.Gallen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 55%

Der Unverpacktladen Ganzohni in St.Gallen wechselt im Februar den Besitzer und den Standort. Gründerin Marion Schiess übergibt das Geschäft an eine treue Kundin.

Dieser Laden darf nicht verschwinden: Stammkundin führt den Unverpacktladen Ganzohni in St.Gallen weiter. Vor fünf Jahren hat Marion Schiess den ersten Unverpacktladen in der Stadt St.Gallen gegründet. Jetzt hört sie auf und übergibt den Laden einer Kundin. Diese eröffnet den Laden im Februar – an einem neuen Standort. Auf die «Wilde Möhre» folgt « Ganzohni »: Marion Schiess und Sandra König, die alte und die neue Geschäftsführerin des Unverpacktladen s, am neuen Standort im Lattichquartier.

Noch riecht es nach Holz statt nach frischem Kaffee. Der Unverpacktladen Ganzohni zügelt in diesen Tagen von St.Georgen ins Lattichquartier auf dem Güterbahnhofareal. Holzregale werden aufgebaut, Ablageflächen frisch geschliffen. Dort, wo sich zuletzt das Restaurant Wilde Möhre befand, wird Anfang Februar Ganzohni eröffnen. Nicht nur der Standort wird neu, auch die Geschäftsführerin wechselt. Der Grund: Gründerin Marion Schiess hört auf. Die 33-Jährige hat vor fünf Jahren den ersten Unverpacktladen in St.Gallen eröffnet, damals noch an der Engelgasse. Das Einkaufsprinzip: Kundinnen und Kunden bringen ihre eigenen Gefässe mit. Sie füllen Reis, Tee, Zucker in Dosen, Gläser und Tupperware. Seife wird in Zeitungspapier gewickelt, Gewürze werden im Reagenzglas verkauft. sagte. Denn: «Der Abfall zu Hause nervt mich.» Damit traf sie einen Nerv. Bald ging bei ihr eine treue Stammkundschaft ein und aus. Der Verkaufsrenner war WC-Papier aus Bambus. Auch Getreidesorten – von Haferflöckli bis Knuspermüesli – verkauften sich gut. Oder Eier vom Bauernhof und Kaffee. Der Name Ganzohni gefällt ihr bis heute: Ein Mundartwort mit italienischem Klang («canzoni», zu Deutsch: Lieder). Doch nun will Marion Schiess Neues anpacken. «Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört: Es ist Zeit für etwas anderes in meinem Leben.» Wichtig sei ihr weiterhin, beruflich etwas Sinnvolles zu tu

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Unverpacktladen Ganzohni St.Gallen Unternehmertum Nachhaltigkeit Lebensmittel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Society-Lady Irina Beller ist Stammkundin dieser Badener MalerinSociety-Lady Irina Beller ist Stammkundin dieser Badener MalerinOlga Schibli, eine Malerin aus Baden, ist bekannt für ihre Werke, die von Oligarchen und Millionärinnen in Auftrag gegeben werden. Ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Kunstwerkstube in Baden wurde von der Künstlerin, die in Moskau, Afghanistan und Äthiopien aufwuchs, inspiriert. Schiblis Stammkundin ist die Society-Lady Irina Beller, die sich von Schibli in Aktporträts verewigt liess.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Kroatin (30) nach Einschleichediebstahl festgenommenStadt St.Gallen SG: Kroatin (30) nach Einschleichediebstahl festgenommenAm Sonntag (15.12.2024). kurz nach 20 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Frau in ein Einfamilienhaus an der Hallwilstrasse eingestiegen.
Weiterlesen »

St.Gallen unglaublich effizient: Der Statistikreport für das Spiel FC Zürich gegen FCSGSt.Gallen unglaublich effizient: Der Statistikreport für das Spiel FC Zürich gegen FCSGBallbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie FC Zürich gegen FCSG für die beiden Teams und jeden Spieler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:18:34