Im Stadtspital kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Kind in der Stadt Zürich zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Stadtspital kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Kind in der Stadt Zürich zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.Keine Stunde dauerte es im neuen Jahr, bis die Stadt einen Einwohner mehr hatte. Um 0.57 Uhr kam im Triemli ein Junge einer in Zürich wohnhaften Familie zur Welt.
Sein Name stand, wie das Stadtspital meldet, nach der Geburt noch nicht fest. Der Kreis an möglichen Namenskandidaten ist aber gegeben: Nach Tradition der Familie, die anonym bleiben möchte, werden Neugeborene nach Vorfahren benannt. Der erste Januar wird in der Familie künftig gar aus doppeltem Grunde ein spezieller Feiertag sein: Bereits vor fünf Jahren brachte die Mutter am Neujahrstag, ebenfalls im Triemli, ein Junge zur Welt. Weil damals die Niederkunft aber erst am Abend stattfand, reichte es 2020 nicht für den «Titel» des Neujahrsbabys. «Nun haben wir doch noch ein Neujahrsbaby in unserer Familie», lässt sich die Mutter gegenüber dem Spital zitieren.
Jetzt klappte es mit dem Neujahrsbaby 2025 dank einer sehr speditiven Geburt: Um 22.30 Uhr waren Mutter und Vater im Spital angekommen, knapp zweieinhalb Stunden später war ihr dritter Spross zur Welt gekommen. «Es war eine schöne, ruhige Geburt», sagte die Mutter.«Mein Sohn ist mit vierzehn Jahren in der Maggia ertrunken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das erste Neujahrsbaby 2025Im Stadtspital Zürich Triemli erblickte um 00.57 Uhr das erste Kind des Jahres 2025 das Licht der Welt.
Weiterlesen »
Das Wetter spielt (noch) nicht mit – Renn-Start neu auf 12 Uhr angesetztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stürmische Liquidation des «Lima Limón»: «Die Leute sind schon vor 9 Uhr draussen Schlange gestanden»Im ehemaligen Restaurant «Lima Limón» in Bremgarten lockt ein zweitägiger Liquidationsverkauf zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die Geschirr, Tees und Geschenkartikel zu Schnäppchenpreisen ergattern wollen. Die AZ nahm einen Augenschein.
Weiterlesen »
Sonntag, 18:00 Uhr, SRF zwei - Marco Lehmann zu Gast im «Sportpanorama»Fabienne Gyr empfängt am Sonntag im SRF-Studio den Schweizer Eishockeyaner Marco Lehmann vom SC Bern.
Weiterlesen »
Ab 18.30 Uhr live: Was zeigen die Schweizer im Super-G von Beaver Creek?Nach der Abfahrt am Freitag steht am Samstag in Beaver Creek (USA) ein Super-G auf dem Plan. Kann der letztjährige Kugelgewinner Marco Odermatt triumphieren? Wir zeigen das Rennen im Ticker und im Stream.
Weiterlesen »
Eritreer-Club will am Wochenende bis 6 Uhr geöffnet haben – darum lehnt der Gemeinderat dies abIn Wohlen beabsichtigte ein Club in Bahnhofsnähe, seine Öffnungszeiten bis in die frühen Morgenstunden zu verlängern. Der Gemeinderat wies das Gesuch aber ab und begründete dies mit dem Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und den Auswirkungen auf die Umgebung. Der Kanton hat nun diese Haltung bestätigt.
Weiterlesen »