Stadtrat genehmigt Mietvertrag für das neue Bundesasylzentrum – im September gibt es einen Tag der offenen Tür

«Stadtrat Genehmigt Mietvertrag Für Das Neue Bunde Nachrichten

Stadtrat genehmigt Mietvertrag für das neue Bundesasylzentrum – im September gibt es einen Tag der offenen Tür
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Bund plant in Bremgarten eine Bundesasylunterkunft mit 120 Plätzen in Betrieb zu nehmen. Nun hat der Stadtrat den entsprechenden Mietvertrag für die Geschützte Sanitätsstelle unter dem Alterszentrum Bärenmatt bewilligt.

Stadtrat genehmigt Mietvertrag für das neue Bundesasylzentrum – im September gibt es einen Tag der offenen Tür

«Am Samstag, 7. September, wird die Anlage für eine öffentliche Besichtigung geöffnet. Vertreter des SEM, Regierungsrat Jean- Pierre Gallati, Vertreter des kantonalen Sozialdienstes und der Stadtrat werden vor Ort sein und der Bevölkerung für Fragen zur Verfügung stehen», so die Mitteilung weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP kritisiert Stadtrat: «Wir werden uns mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen das Bundesasylzentrum wehren»SVP kritisiert Stadtrat: «Wir werden uns mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen das Bundesasylzentrum wehren»Die SVP Bremgarten beanstandet das Vorgehen und die Information des Stadtrats beim geplanten temporären Bundesasylzentrum für 120 Asylsuchende. Dieses ist beim Alterszentrum Bärenmatt und in Schulnähe geplant.
Weiterlesen »

Neues Bundesasylzentrum im Aargau: das sind die Antworten auf die drängendsten FragenNeues Bundesasylzentrum im Aargau: das sind die Antworten auf die drängendsten FragenDer Bund rechnet ab Ende August mit einer neuen Welle von Asylsuchenden. Er braucht deshalb entsprechenden Raum für deren Aufnahme. Fündig wurde er – zumindest temporär in Bremgarten. Ab September werden dort voraussichtlich die ersten Menschen einziehen. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen »

Bundesasylzentrum Glaubenberg wird für drei weitere Jahre benötigtBundesasylzentrum Glaubenberg wird für drei weitere Jahre benötigtDas Truppenlager Glaubenberg im Kanton Obwalden bleibt drei weitere Jahre ein temporäres Bundesasylzentrum. Die Vereinbarung sollte ursprünglich im Juni 2025 auslaufen.
Weiterlesen »

Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028Die Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als temporäres Bundesasylzentrum mit 340 Plätzen soll ohne Unterbruch bis 30. Juni 2028 verlängert werden. Der Regierungsrat und der Gemeinderat Sarnen haben einer Verlängerung zugestimmt. Der Vollzug der Wegweisungen durch den Kanton Luzern soll ebenfalls verlängert werden.
Weiterlesen »

Jetzt ist klar, wer ins Jelmoli-Haus einziehtJetzt ist klar, wer ins Jelmoli-Haus einziehtDie Warenhausgruppe Manor hat mit der Besitzerin der Liegenschaft einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen.
Weiterlesen »

Zug: Stadtrat soll mehr Lohn verdienenZug: Stadtrat soll mehr Lohn verdienenDie Zuger GPK fordert eine Lohnerhöhung für die Stadträte. Ihre Pensen und Gehälter sollen um 20 Prozent steigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:04:11