Ab dem 1. Juli 2024 setzt die Stadtpolizei Zürich Bodycams als neues Einsatzmittel ein.
Bodycams kommen als mildes Einsatzmittel bei Personenkontrollen zum Einsatz, beispielsweise, wenn der Dialog nicht gelingt. Im Falle einer Eskalation kann die Kamera eingeschaltet werden, was meistens schon zu einer Deeskalation führt. Mit den Bodycams kann das Verhalten von Kontrollierten sowie der Polizeiangehörigen überprüft werden. Die Geräte haben auch eine Beweisfunktion, denn die Aufnahmen können für ein Strafverfahren verwendet werden.
Im Rahmen eines wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekts setzte die Stadtpolizei Zürich 2017 während mehrerer Monate Bodycams ein. Im Juli 2021 stimmte der Gemeinderat der definitiven Einführung der Kameras zu. In der Bodycam-Verordnung sowie in denist festgehalten, wann und wie die Geräte überhaupt eingesetzt werden dürfen.
Inzwischen sind die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen. Es wurden insgesamt 34 Kameras beschafft. Diese werden ab Montag, den 1. Juli, von Mitarbeitenden der Regionalwache City, der Regionalwache Aussersihl sowie der Wache Sonderkommissariat im Patrouillendienst mitgeführt. Der Einsatz der Bodycams wird wissenschaftlich begleitet. Der Betrieb ist vorläufig bis Ende 2026 befristet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtpolizei Zürich: Im Einsatz gegen AutolärmIm Mai 2024 führte die Stadtpolizei Zürich gezielte Fahrzeugkontrollen durch.
Weiterlesen »
Kapo Zürich mit Tauchroboter im Einsatz: «Suche gestaltet sich schwierig»Am Samstagnachmittag ist auf dem Zugersee ein Segelboot gesunken. Während zwei Besatzungsmitglieder gerettet werden konnten, wird ein 56-jähriger Mann vermisst. Die Rettungsaktion läuft und gestaltet sich laut Polizei als schwierig.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Zürich sagt klar Ja zu mehr günstigen AlterswohnungenEine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Weiterlesen »
SVP-Winzenried fragt: Wieso war an der Grosskontrolle am Bahnhof nur eine Stadtpolizei-Patrouille dabei?Einwohnerrat und Ex-Kripo-Chef Urs Winzenried wundert sich über die Arbeitsverteilung bei der Bahnhofkontrolle. Und stellt dem Stadtrat einige Fragen dazu.
Weiterlesen »
Technische Mängel, Alkohol am Steuer: Der Stadtpolizei Chur gingen vergangenes Wochenende viele Fische ins NetzDie Stadtpolizei Chur stellte über das vergangene Wochenende mehrere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Technische Mängel am Auto oder alkoholisiertes Autofahren waren die Gründe.
Weiterlesen »