Stadtpolizei Chur meldet mehrere Vorfälle

Sicherheit Nachrichten

Stadtpolizei Chur meldet mehrere Vorfälle
StadtpolizeiVerkehrskontrollenBrand
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 59%

Die Stadtpolizei Chur hat in den vergangenen Tagen mehrere Meldungen bearbeitet, darunter Verkehrskontrollen, Lärm- und Feuerwerkskörper-Beschwerden sowie kleine Brände.

Dienstag- und Mittwochmorgen sind bei der Stadtpolizei Chur mehrere Meldungen eingegangen und bearbeitet worden. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Nebst vielen Hilfeleistungen gingen Anrufe wegen Lärm und Abfeuern von Feuerwerkskörper n in den Wohnquartieren ein. Die Feuerwehr der Stadt Chur rückte zu kleineren Brand löschungen aus. Die Stadtpolizei Chur führte mehrere Verkehrskontrollen durch.

Ein Fahrzeuglenker, welcher unter Alkoholeinfluss stand, wurde bei der Staatsanwaltschaft Graubünden zur Anzeige gebracht. Der ausländische Führerausweis wurde ihm aberkannt. Ein Traktorlenker wurde auf der Gäuggelistrasse angehalten, da die Anhängerladung offensichtlich nicht genügend gesichert und zu breit war. Infolge der Überbreite der Ladung war auch die Sicht nach Hinten erheblich eingeschränkt. Der Anhänger musste infolge der erheblichen Mängel auf einem Parkplatz stillgelegt werden. Der Lenker wird ebenfalls bei der Staatsanwaltschaft Graubünden zur Anzeige gebracht.In den frühen Morgenstunden stellte ein Passant in der Nähe des Kantonsspitals Graubünden einen verstörten herrenlosen Hund fest. Kurz darauf konnte der Hund durch die Stadtpolizei Chur eingefangen und wohlbehalten dem Besitzer zurückgebracht werden.In Zusammenhang mit dem Abfeuern von Feuerwerk in den Wohnquartieren gingen mehrere Meldungen bei der Stadtpolizei ein. Die Feuerwehr der Stadt Chur rückte zur Brandlöschung zwei Mal aus. An der Rheinfelsstrasse musste der Inhalt eines Moloks gelöscht werden, weil brennende oder noch heisser Feuerwerkskörper unachtsam entsorgt wurden. Es entstand kein Sachschaden. Auf dem Stadthallenplatz wurde eine in Brand geratene Eisschutzfolie auf der Frontscheibe eines Personenwagens gelöscht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Stadtpolizei Verkehrskontrollen Brand Feuerwerkskörper Lärm

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chur GR: Jahresrückblick und Ehrungen beim Korpsrapport der StadtpolizeiChur GR: Jahresrückblick und Ehrungen beim Korpsrapport der StadtpolizeiMit ihrer Präsenz verliehen zahlreiche Gäste aus Politik und Partnerorganisationen der Veranstaltung einen würdigen und herzlichen Rahmen.
Weiterlesen »

Stadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürStadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürWir blicken auf ein positives und herausforderndes Jahr zurück.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:11:25