Laut der repräsentativen Befragung „Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2021“ nutzt die Bevölkerung des Kantons Zürich den öffentlichen Verkehr deutlich häufiger als die meisten Landsleute.
Bahn, Bus und Tram haben aber seit der letzten Erhebung 2015 Marktanteile verloren. Diese Entwicklung ist vor allem der Corona-Pandemie geschuldet und deshalb wohl nur vorübergehend, wie das Statistische Amt des Kantons Zürich in seiner neusten Studie aus der Reihe „statistik.info“ ausführt.
Die Zürcherinnen und Zürcher legen im Schnitt 29 Kilometer pro Tag zurück, wobei die individuellen Unterschiede sehr gross sind. Die Reisefreudigsten überwinden täglich 100 und mehr Kilometer, während knapp 20 Prozent der Bevölkerung das Haus überhaupt nicht verlassen. Dies zeigt die Erhebung „Mikrozensus Mobilität und Verkehr“ aus dem Jahr 2021.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zürich ZH (Kreis 1): Mann wird im Auto ausgeraubt - ZeugenaufrufAm Dienstagnachmittag (10.10.2023) haben unbekannte Täter bei einem Raubüberfall auf einen vor einer Lichtsignalanlage wartenden Autofahrer am Hirschengraben in Zürich eine Luxusuhr erbeutet.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 1): Mann wird im Auto ausgeraubtAm Dienstagnachmittag (10.10.2023) haben unbekannte Täter bei einem Raubüberfall auf einen vor einer Lichtsignalanlage wartenden Autofahrer am Hirschengraben in Zürich eine Luxusuhr erbeutet.
Weiterlesen »
Hitziger Streit um geplante Steuersenkung – Stadt Zürich warnt: Wenn Firmen weniger abliefern, bezahlen Private die ZecheDer Kanton Zürich will die Steuern für Firmen senken. Die Stadt Zürich wehrt sich.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 11): Einbrecher will Spuren mit gestohlenem Besen verwischenAm späten Donnerstagabend, 12. Oktober 2023, nahm die Stadtpolizei im Kreis 11 einen mutmasslichen Einbrecher fest.
Weiterlesen »
Universität Zürich: Organisation ruft zu Pro-Hamas-Kundgebung in Zürich aufBei der Universität Zürich hängen Plakate, die zur Pro-Hamas-Kundgebung aufrufen. Der Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG hat bereits interveniert.
Weiterlesen »