Gleichzeitig mit der Sanierung der Werkleitungen wurde der Eisengrubenweg neu gestaltet.
Im Rahmen einer Anwohnerbefragung zu Projektbeginn hat sich eine deutliche Mehrheit für einen Grünstreifen ausgesprochen. Die Strasse wurde verschmälert, die freie Fläche entsiegelt, begrünt und mit 21 Bäumen bepflanzt. Der Apéro mit den Anwohnenden und weiteren Beteiligten markiert den Abschluss des Projekts.
Die Wasser-, Gas- und Stromleitungen im Eisengrubenweg waren über 50 Jahre alt und mussten durch die StWZ Energie AG saniert werden. Damit wurde die Versorgungssicherheit erhöht und die Voraussetzungen für die Anforderungen an das Stromnetz für Elektromobilität und dezentrale Stromproduktion wurden geschaffen. Weiter wurde die bestehende Strassenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Beleuchtung ersetzt.
Der Eisengrubenweg war für eine Quartierstrasse mit Tempo 30 zu breit. Der Stadtrat legte den Anwohnenden vier Varianten für die neue Gestaltung der Strasse vor. In einer Umfrage stimmten Dreiviertel der Befragten für einen Grünstreifen. Der Baustart erfolgte im März 2023. Die Fahrbahn wurde um rund zwei Meter auf 5,4 Meter verschmälert. Der gewonnene Platz wird neu für zehn Grüninseln mit insgesamt 21 Bäumen genutzt.
Im Lauf des Projekts zeigte sich der Bedarf für eine Unterflursammelstelle für Hauskehricht. Dank eines Nachtragskredits konnten Unterflurcontainer realisiert werden. Der Abschluss des Projekts Eisengrubenweg und der Sanierung der Werkleitungen im angrenzenden Buchmattweg wurde mit den Involvierten Mitte Mai 2024 mit einem Apéro gefeiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zofingen AG: Rennmofa aus dem Verkehr gezogenEiner Patrouille der Regionalpolizei Zofingen fiel beim Bildungszentrum Zofingen ein leistungsgesteigertes Mofa auf.
Weiterlesen »
Stadt Zofingen AG: Nutzung der Velostation ist bald nicht mehr kostenlosAnfang Januar wurde die Velostation unter dem neu gestalteten Bahnhofplatz eröffnet.
Weiterlesen »
Stadt Zofingen AG: Die Pfistergasse soll saniert und neu gestaltet werdenIm südlichen Bereich der Pfistergasse saniert die StWZ Energie AG demnächst die Werkleitungen und baut gleichzeitig Fernwärme-Leitungen ein.
Weiterlesen »
Stadt Zofingen AG: Das Hochwasserschutz-Projekt Stadtbach wird vorgestelltVom Hochwasser am 8. Juli 2017 waren der Stadtbach und sein Umland stark betroffen.
Weiterlesen »
Mann verletzt mehrere Personen in ZofingenDer Tatverdächtige war mit einer Stichwaffe an verschiedenen Orten in Zofingen (AG) unterwegs und wurde festgenommen.
Weiterlesen »