Am Dienstag, 2. April 2024, versuchte ein Mann in einem Winterthurer Geschäft Parfums im Gesamtwert von über 5’000 Franken zu stehlen.
Am Dienstag, 2. April 2024, versuchte ein Mann in einem Winterthurer Geschäft Parfums im Gesamtwert von über 5’000 Franken zu stehlen.
Der 41-jährige Nordmazedonier wurde jedoch gestellt und der Polizei übergeben. Es zeigte sich, dass er bereits im Vormonat am selben Ort zugeschlagen hatte Kurz nach Mittag betrat ein unbekannter Mann ein Geschäft in der Winterthurer Innenstadt und steckte mehrere teure Parfumflaschen in eine mitgebrachte Tasche. Als er damit den Laden verlassen wollte, ohne die Ware zu bezahlen, wurde er von einer Verkäuferin angesprochen und dann nach kurzer Flucht zu Fuss von einem Ladendetektiv angehalten und schliesslich der Polizei übergeben.
Die ausgerückte Patrouille stellte fest, dass der Mann mehr als 35 Parfumflaschen im Gesamtwert von über 5’000 Franken stehlen wollte. In Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Thurgau wurde daraufhin in der Wohnung des Mannes eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei konnte zahlreiches weiteres mutmassliches Deliktsgut im Wert von mehreren tausend Franken sichergestellt werden.
Beim festgenommenen 41-jährigen Nordmazedonier handelt es sich um einen Wiederholungstäter. Er hatte bereits Ende März im gleichen Geschäft Parfum in einem Wert von über 3’500 Franken gestohlen. Der mutmassliche Ladendieb wird der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Von mehreren Millionen habe ich nur 5000 Franken geerbt»Hat man als Kind ein Recht auf das Erbe oder dürfen die Eltern ihr Geld so ausgeben, wie sie wollen? Der Brite David findet: Seine Eltern leben zu luxuriös. Die Meinungen der Community gehen auseinander.
Weiterlesen »
Parfumdieb verduftet mit Flaschen im Wert von 5000 FrankenAm Dienstag versuchte ein Mann Parfums im Gesamtwert von 5000 Franken aus einem Geschäft in der Winterthurer Innenstadt zu stehlen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Wiederholungstäter.
Weiterlesen »
Mann versucht Parfums im Wert von über 5.000 Franken zu stehlenEin 41-jähriger Nordmazedonier wurde dabei erwischt, wie er in einem Winterthurer Geschäft Parfums im Wert von über 5.000 Franken stehlen wollte. Bereits im Vormonat hatte er am selben Ort zugeschlagen. Nach einer kurzen Flucht zu Fuß wurde er von einem Ladendetektiv gestoppt und der Polizei übergeben. Es wurden mehr als 35 Parfumflaschen sichergestellt.
Weiterlesen »
Stadt macht Gewinn von 2,7 Millionen Franken – und erhält Luft für anstehende AufgabenHohe Steuererträge und hohe Investitionen prägen den Rechnungsabschluss 2023 der Stadt Lenzburg. Der Finanzminister sagt, warum bei den Radarbussen 580’000 Franken mehr eingenommen wurden und ob am Steuerfuss geschraubt wird.
Weiterlesen »
434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Weiterlesen »
Jahresrechnung Zürich: Die Stadt schreibt 231 Millionen Franken GewinnDie Stadt verzeichnet den neunten positiven Rechnungsabschluss in Folge – mit rund einer halben Milliarde mehr als budgetiert. Das liegt hauptsächlich an den kräftig sprudelnden Steuereinnahmen.
Weiterlesen »