Stadt will Kreuzung vor Schule Utenberg sicherer gestalten

«Stadt Will Kreuzung Vor Schule Utenberg Sicherer Nachrichten

Stadt will Kreuzung vor Schule Utenberg sicherer gestalten
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Stadt baut die Kreuzung vor der Sekundarschule Utenberg um. Künftig gibt es dort keine Lichtsignalanlage mehr.

Die Lichtsignalanlage bei der Kreuzung Adligenswiler-/Gundoldingenstrasse müsste ersetzt werden. Das macht die Stadt aber nicht, sondern nimmt dies zum Anlass, den Knoten völlig neu zu gestalten:

Die Einmündung der Utenbergstrasse in die Adligenswilerstrasse wird verschmälert und für Fussgängerinnen optimiert. Zur Erhöhung der Sicherheit für den Fussverkehr wird der Zebrastreifen in der Adligenswilerstrasse auf Höhe der Dietschibergstrasse leicht verschoben und mit einer Mittelinsel ausgestattet.Im Bereich des Standorts der heutigen Sammelstelle kam es in der Vergangenheit immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen, teilt die Stadt weiter mit.

Der Parkplatz zwischen teilweise entsiegelt und die Parkfelder werden mit sickerfähigem Belag ausgestattet. Dort werden auch neue Bäume gepflanzt und es wird ein behindertengerechter Parkplatz sowie eine Nextbike-Station angeboten. Die Bauarbeiten beginnen im April 2025 und dauern ein halbes Jahr. Die Kosten werden in der Mitteilung vom Dienstag auf 970'000 Franken beziffert.Über 1700 Flugbewegungen erwartet das Spital im Jahr 2026 am Standort Luzern. Die vielen Flüge belasten das Quartier. Der Bau eines neuen Landeplatzes beim Kinderspital wird zum Fall fürs Gericht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inklusive Schule: Funktioniert eine Schule für alle?Inklusive Schule: Funktioniert eine Schule für alle?Seit Jahren wird in der Schweiz über die inklusive Schule diskutiert. Was halten Sie von diesem Ansatz, bei dem möglichst viele Kinder in Regelklassen inkudiert werden sollen?
Weiterlesen »

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Massnahmen nach tödlichen Unfällen: Dank Petition soll gefährliche Kreuzung bei Bütschwil nun sicherer seinMassnahmen nach tödlichen Unfällen: Dank Petition soll gefährliche Kreuzung bei Bütschwil nun sicherer seinZwischen Bütschwil und Lütisburg Station ereigneten sich in den vergangenen Jahren immer wieder schwere, teils tödliche Unfälle. Armin Gehrig, der an diesem Ort 1997 seinen kleinen Bruder verlor, lancierte im Winter 2023 eine Petition. Nun wurden Massnahmen umgesetzt.
Weiterlesen »

Angriff auf integrative Schule ist gescheitert: Der Grosse Rat möchte keine Förderklassen für auffällige SchulkinderAngriff auf integrative Schule ist gescheitert: Der Grosse Rat möchte keine Förderklassen für auffällige SchulkinderSeit über zwanzig Jahren setzt die Bildungspolitik auf Integration statt Kleinklassen. Nun steht die sogenannte integrative Schule zunehmend in der Kritik. Die FDP-Aargau-Präsidentin fordert ihre Abschaffung – und scheiterte am Aargauer Parlament.
Weiterlesen »

Luzern: In der Schule lachten sie wegen dem Stottern, nun Logopäde.Luzern: In der Schule lachten sie wegen dem Stottern, nun Logopäde.Daniel aus Luzern stotterte in seiner Jugend und wurde sogar gemobbt. Heute hat er nur noch Sprechblockaden und möchte als Logopäde anderen helfen.
Weiterlesen »

Schussattacke auf 15-Jährigen – jetzt spricht die SchuleSchussattacke auf 15-Jährigen – jetzt spricht die SchuleNach einem Schuss auf einen Jugendlichen in Kappel erhebt die Anwältin der Opferfamilie Vorwürfe gegen die Schule. Der Schulleiter widerspricht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:22:49