Am Montag (17.06.2024), kurz nach 14:35 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der St.Georgen-Strasse zu einem Kellerbrand gekommen, der sich später über die Fassade in den Dachstock ausweitete.
Am Montag , kurz nach 14:35 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der St.Georgen-Strasse zu einem Kellerbrand gekommen, der sich später über die Fassade in den Dachstock ausweitete.
Eine Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Brand in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses. Die ausgerückten Rettungskräfte stellten den Brand sowie eine Rauchentwicklung im Kellerabteil fest. Die Bewohnenden konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Noch während der Anwesenheit der Rettungskräfte breitete sich ein Mottbrand über die Fassade in den Dachstock aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSIO St. Gallen - Fuchs triumphiert in St. GallenMartin Fuchs nimmt den Kurs als Letzter in Angriff und holt sich fehlerfrei den Sieg.
Weiterlesen »
Absage beim CSIO St. Gallen - Nationenpreis in St. Gallen fällt dem Regen zum OpferDie Springreiter gewinnen erneut den Nationenpreis am CSIO St. Gallen. Im Stechen setzen sie sich gegen Brasilien durch.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrskontrolle – neun Anzeigen nach EM-SpielAm Samstag (15.06.2024) wurde aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nach dem EM-Spiel zwischen Italien und Albanien eine Verkehrskontrolle durchgeführt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen: Rotlichtüberwachung auf der SplügenbrückeAm Dienstag (18. Juni 2024) wird auf der Splügenbrücke über die Autobahn A1, bei der Splügenstrasse, auf Höhe der Einmündung der Autobahnausfahrt St.Fiden aus Richtung Zürich, eine Rotlicht- und Geschwindigkeitsmessanlage aufgestellt und in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Familien bevorzugt: Stadt St.Gallen will in der Überbauung Guggeienpark keine Paare und Alleinstehenden als WohneigentümerIm Guggeienpark führt die Stadt erstmals eine besondere Käuferregelung ein. Paare und Alleinstehende werden grösstenteils abgewiesen. Was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
Kanton und Stadt St.Gallen prüfen den Nutzen eines Trams in der Hauptstadt nochmalsDie SVP der Stadt St.Gallen hält gar nichts davon, dass der Kanton und die Stadt St.Gallen zwei Studien für eine Strassenbahn in der Hauptstadt noch einmal prüfen. Kein Rappen soll investiert werden.
Weiterlesen »