Stadt Luzern will mehr Stellenprozente für Feuerpolizei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Luzern will mehr Stellenprozente für Feuerpolizei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

240325 T1 FEUERWEHR LUZERN 945-DIRTY

Die Luzerner Stadtregierung will die Stellenprozente der Feuerpolizei um eine Vollzeitstelle ausbauen sowie Teilzeitarbeit im Schichtdienst der Berufsfeuerwehr einführen. Dafür beantragt sie zwei Sonderkredite in Höhe von 1,34 und 3,8 Millionen Franken.

Die zusätzliche Vollzeitstelle soll geschaffen werden aufgrund der Überlastung der Feuerpolizei. Das schreibt die Stadt in einer Mitteilung vom Montag. Durch eine Zunahme der Fallzahlen in den Bereichen Baugesuche, Beratungen und Bewilligungen in den letzten Jahren konnten die Gesuche nicht mehr fach- und termingerecht bearbeitet werden. «Der Stress im Berufsalltag macht auch vor der Feuerwehr nicht Halt», sagt auch Cornel Schuler, Stv.

Trotz Entlastungsmassnahmen hätte keine Verbesserung erzielt werden können, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Nur eine 2023 eingeführte auf 18 Monate befristete Vollzeitstelle für die Fachbearbeitung in der Feuerpolizei konnte die Arbeitsbelastung verringern. Nun beantragt die Stadtregierung beim Parlament die befristete Vollzeitstelle in eine unbefristete zu überführen.

Weiter sollen die Mitarbeitenden des Schichtdienstes der Berufsfeuerwehr nicht mehr nur in einem 100-, sondern auch in einem 80-Prozent-Pensum angestellt werden können. Laut Stadtregierung soll dies einerseits die Belastung durch die 24-Stunden-Schichtdienste mit dauernder Einsatzbereitschaft senken und andererseits die Arbeitsplatz-Attraktivität erhöhen.

Um die Teilzeitarbeit zu gewährleisten, sei eine gewisse Flexibilität bei der Einsatzplanung nötig, um nicht in eine Unterbesetzung zu geraten, so die Exekutive. Denn bei einer Pensumreduktion auf 80 Prozent und einer dann erforderlichen Neueinstellung von einem Minimalpensum von 80 Prozent könnte es zum Überziehen der Stellenpläne kommen.Deshalb beantragt der Stadtrat einen Sonderkredit von 3,8 Millionen Franken für zusätzliche 320 Stellenprozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Luzern plant Car-Anhalteplätze am BahnhofStadt Luzern plant Car-Anhalteplätze am BahnhofDie Stadt Luzern plant, bis zum Sommer Car-Anhalteplätze neben dem Bahnhofsgebäude zu erstellen. Es sind einige Einschränkungen geplant, um Platz und Zeit zu sparen. Die Baupläne werden öffentlich aufgelegt und die Erstellung der Car-Haltekante Y soll von Juni bis Juli erfolgen.
Weiterlesen »

SP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen WohnungsnotSP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen WohnungsnotDie SP will mittels Volksinitiative ein kommunales Vorkaufsrecht einführen. Dieses soll wirken im Kampf gegen die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »

Bis 2035 will die Stadt Luzern von Gas, Öl, Diesel und Benzin wegkommenBis 2035 will die Stadt Luzern von Gas, Öl, Diesel und Benzin wegkommenDie fossilen Heizungen der städtischen Liegenschaften sollen schneller durch erneuerbare Systeme ersetzt werden, als es die Klimastrategie vorsieht. Die Stadt will zudem auf E-Fahrzeuge umstellen und einen substanziellen Teil ihres Stromverbrauchs durch Solarenergie decken.
Weiterlesen »

Stadt Luzern LU: Verkehrseinschränkungen wegen VeranstaltungenStadt Luzern LU: Verkehrseinschränkungen wegen VeranstaltungenAuf der Luzerner Allmend haben am Sonntagnachmittag zwei grössere Events stattgefunden.
Weiterlesen »

Nach Pause im letzten Jahr: Stadt Luzern knipst am Samstag wieder die Lichter ausNach Pause im letzten Jahr: Stadt Luzern knipst am Samstag wieder die Lichter ausAm Samstag findet weltweit die Umweltaktion «Earth Hour» statt. Auch zahlreiche Wahrzeichen in der Stadt Luzern werden dann verdunkelt.
Weiterlesen »

Stadt Luzern: 20 Bäume im Weinbergliwald gefälltStadt Luzern: 20 Bäume im Weinbergliwald gefälltVom Schweizerhofquai bis zum Musikpavillon in Luzern stehen rund 150 Rosskastanien. Weil erst kürzlich eine dieser Kastanien umkippte, wird nun die Standfestigkeit der restlichen Bäume geprüft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:41:35