Der Grosse Stadtrat will queere Kinder an Schulen besser unterstützen.
Stadt Luzern stärkt queere Kinder – und es gibt mehr Ressourcen für GleichstellungTrotz zunehmender gesellschaftlicher Akzeptanz von sogenannt «queeren» Kinder und Jugendlichen weisen diese eine deutlich höhere Depressions- und Suizidrate auf als andere Gleichaltrige., um deren Stellung in der Schule zu stärken – unter anderem wird in jeder Schule eine Vertrauensperson bestimmt, die Kinder und Lehrpersonen beraten kann.
Ebenfalls gesprochen hat der Grosse Stadtrat mit 26 zu 21 Stimmen einen Sonderkredit über 1,6 Millionen Franken sowie einen Nachtragskredit über 116'000 Franken für 2025. Mit dem Geld wird das Pensum der vor einem Jahr geschaffenen Fachstelle Gleichstellung«Endlich hat die Stadt eine aktuelle Strategie für Gleichstellung und weiss, mit welchen Massnahmen und Ressourcen sie die Ziele erreichen will», sagt Marco Müller .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »
Kurz vor der Budget-Abstimmung: Stadt Luzern kündigt hohen Gewinn für 2024 anDie Einnahmen aus den Firmen- und den Grundstückgewinnsteuern fallen viel höher aus als erwartet. Wie gross der Überschuss 2024 sein wird, ist aber unklar.
Weiterlesen »
Fachstelle für Gleichstellung in der Stadt Luzern soll mehr Geld erhaltenDer Grosse Stadtrat befindet über den Bericht und Antrag, der eine Strategie und einen Massnahmenplan beinhaltet.
Weiterlesen »
Stadt Luzern saniert Strassen und baut provisorische Bushaltestellen ausIm Quartier werden mehrere Bushaltestellen hindernisfrei ausgebaut. Zudem werden Strassen saniert und Flächen entsiegelt.
Weiterlesen »
Was Sie zur Budgetabstimmung in der Stadt Luzern wissen müssenAm 15. Dezember entscheidet das Stadtluzerner Stimmvolk über das Budget mit Steuersenkung. Darum geht es bei der Vorlage.
Weiterlesen »
Zwei neue Leitungspersonen im Pastoralraum Stadt LuzernDie Pfarreien St. Theodul und St. Philipp Neri werden ab dem 1. März 2025 von Ruedy Sigrist geleitet. Alain Duff wird Co-Leiter der Pfarreien St. Karl und Der MaiHof – St. Josef.
Weiterlesen »