Stadt hat 14,3 von 120 Millionen für Velo-Routen ausgegeben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt hat 14,3 von 120 Millionen für Velo-Routen ausgegeben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Schritt für Schritt zur Velostadt – Zürich präsentiert jährlichen Bericht zur Veloförderung. Der Jahresbericht dokumentiert, wie die Stadt das Velonetz ausbaut und die Bevölkerung auf den Sattel bringt.

Zürich treibt die Veloförderung weiter voran. Der Stadtrat hat den jährlichen Bericht zum «Bauprogramm Velo» sowie zur Umsetzung der Initiative «Sichere Velorouten für Zürich» veröffentlicht. «Die Veloförderung hat für den Stadtrat hohe Priorität», schreibt der Stadtrat in einer Medienmitteilung.

Auf der Velovorzugsroute profitieren die Velofahrenden von einer Vortrittsberechtigung, breiten Velostreifen, einer klar erkennbaren Markierung und Tempo 30. «Velovorzugsrouten bieten den Velofahrenden die grösste objektive und subjektive Sicherheit und erfordern entsprechend umfassende Eingriffe», schreibt der Stadtrat in der Medienmitteilung. Insgesamt soll ein 130 Kilometer langes Netz an Vorzugsrouten entstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das ist ein Affront für die 120 involvierten Arbeitsgruppenmitglieder»: Leitung der Fusionsprüfung weist Vorwürfe zurück«Das ist ein Affront für die 120 involvierten Arbeitsgruppenmitglieder»: Leitung der Fusionsprüfung weist Vorwürfe zurückDie Echogruppe vom Fusionsprüfungsprojekt «Kompass Surbtal» ging erneut auf Tuchfühlung bei den Arbeitsgruppen - es gab auch einen Seitenhieb.
Weiterlesen »

20 Meisterlandwirtinnen und 120 Meisterlandwirte diplomiert20 Meisterlandwirtinnen und 120 Meisterlandwirte diplomiert20 Landwirtinnen, 120 Landwirte und vier Bäuerinnen aus der Deutschschweiz haben dieses Jahr die Höhere Fachprüfung bestanden. Das ist ein neuer Rekord. Die Absolventinnen und Absolventen wurden am Samstag in Sursee geehrt.
Weiterlesen »

Gouverneur spricht von 120'000 Evakuierten im Gebiet KurskGouverneur spricht von 120'000 Evakuierten im Gebiet KurskWegen des ukrainischen Vorstosses in Kursk wurden etwa 120'000 Menschen evakuiert.
Weiterlesen »

Norwegens Staatsfonds erzielt Rekordgewinn von 120 MilliardenNorwegens Staatsfonds erzielt Rekordgewinn von 120 MilliardenDer norwegische Staatsfonds, der weltweit grösste Pensionsfonds, meldete für das erste Halbjahr 2024 beeindruckende Ergebnisse.
Weiterlesen »

Dieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizDieser Freiämter hat eine Vision – und erschafft die grösste Indoor-Miniaturwelt der SchweizSmilestones heisst die Wunderwelt am Rheinfall, in der 120 Züge an 23’000 Figürchen vorbeifahren.
Weiterlesen »

Fischermätteli: Komitee wirbt für Ja zur Sanierung des TramsFischermätteli: Komitee wirbt für Ja zur Sanierung des TramsInsgesamt 42,6 Millionen Franken kostet das Projekt, in der Stadt Bern wird über einen Beitrag von 15,7 Millionen Franken abgestimmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:41:04