Stadt Gossau verzichtet auf Mietzinserhöhungen bei eigenen Wohnungen: Antwort auf Vorstoss von SP-Parlamentarier Florian Kobler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Gossau verzichtet auf Mietzinserhöhungen bei eigenen Wohnungen: Antwort auf Vorstoss von SP-Parlamentarier Florian Kobler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Florian Kobler (SP) hat eine Interpellation zu Mietzinsanpassungen eingereicht. Nun hat der Stadtrat den Vorstoss beantwortet. Wie viele Mietverträge aufgrund der Erhöhung des Referenzzinssatzes und der Teuerung in Gossau voraussichtlich von einer Mietzinserhöhung betroffen sind, weiss er aber nicht.

Florian Kobler macht sich Gedanken zur Entwicklung der Mietzinsen und sieht Handlungsbedarf. Der SP-Stadtparlamentarier hat im Sommer mit sechs Mitunterzeichnenden einen Vorstoss eingereicht. Anlass ist der hypothekarische Referenzzinssatz, der um ein Viertelprozent auf 1,5 Prozent gestiegen ist. Damit haben Vermieterinnen und Vermieter das Recht, ihre Mieten um bis zu drei Prozent zu erhöhen.

Weiter wollte Kobler wissen, wie hoch die jährlichen Wohnzuschüsse im Rahmen der wirtschaftlichen Sozialhilfe und der AHV/IV-Zusatzleistungen sind und um wie viel die Wohnzuschüsse voraussichtlich ansteigen werden, wenn die Mieten aufgrund des erhöhten Referenzzinssatzes steigen. Das Gossauer Sozialamt habe die Mietzinsrichtwerte in der wirtschaftlichen Sozialhilfe überarbeitet und den Marktbedingungen angepasst, antwortet der Stadtrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP St.Gallen-Gossau nominiert 29 Kandidierende für die Kantonsratswahlen +++ Frauenmehrheit im Stadtparlament ist vorerst beendet +++ Boxopera in der LokremiseFDP St.Gallen-Gossau nominiert 29 Kandidierende für die Kantonsratswahlen +++ Frauenmehrheit im Stadtparlament ist vorerst beendet +++ Boxopera in der LokremiseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

«Es ist unschön, diese düsteren Zahlen zu präsentieren»: So sieht das Budget der Stadt Gossau für 2024 aus«Es ist unschön, diese düsteren Zahlen zu präsentieren»: So sieht das Budget der Stadt Gossau für 2024 aus2022 zeigte sich Gossaus Stadtpräsident bezüglich des Finanzhaushalts der nächsten Jahre noch optimistisch. Nun macht Wolfgang Giella klar, dass Gossau finanzielle Herausforderungen bevorstehen. Für 2024 ist ein negatives Gesamtergebnis von 1,78 Millionen Franken budgetiert.
Weiterlesen »

So ist die Stadtautobahn diese Woche gesperrt +++ Wie sich der Klimawandel auf die Alpenflora auswirkt +++ Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-WaldSo ist die Stadtautobahn diese Woche gesperrt +++ Wie sich der Klimawandel auf die Alpenflora auswirkt +++ Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-WaldNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Junge Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-Wald +++ «bandXost»: Zwei Acts aus St.Gallen im Final +++ Der Christbaum auf dem Klosterplatz ist daJunge Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-Wald +++ «bandXost»: Zwei Acts aus St.Gallen im Final +++ Der Christbaum auf dem Klosterplatz ist daNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Ivo Ledergerber liest im «1733» +++ Der Christbaum auf dem Klosterplatz ist da +++ Warum führt die Velovorzugsroute mitten durchs Zentrum?Ivo Ledergerber liest im «1733» +++ Der Christbaum auf dem Klosterplatz ist da +++ Warum führt die Velovorzugsroute mitten durchs Zentrum?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Wie sich der Klimawandel auf die Alpenflora auswirkt +++ Junge Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-Wald +++ «bandXost»: Zwei Acts aus St.Gallen im FinalWie sich der Klimawandel auf die Alpenflora auswirkt +++ Junge Familien pflanzen Bäume im Schoretshueb-Wald +++ «bandXost»: Zwei Acts aus St.Gallen im FinalNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 12:37:43