Stadt Basel BS: Vortritt missachtet – Unfall an der Neubadstrasse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Basel BS: Vortritt missachtet – Unfall an der Neubadstrasse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Statt nach links schaute ein Autofahrer bei einem Stoppsignal nach rechts: Die Folge war eine Kollision mit einem vortrittsberechtigten Fahrzeug und einem Verkehrsteiler.

Am Mittwoch, 24. April 2024 um ca. 07.15 Uhr überfuhr ein Personenwagenlenker auf dem St. Galler-Ring bei der Einmündung Neubadstrasse das Stoppsignal. Nach den Erkenntnissen der Verkehrspolizei schaute er nach rechts auf das an der Haltestelle Bernerring stehende Tram und vergass beim Anfahren den Blick nach links. Der Lenker kollidierte mit einem korrekt von links kommenden Fahrzeug und einem Verkehrsteiler an der Kreuzung.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Verkehrspolizei sperrte die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme für rund zwei Stunden, die Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst geborgen. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt war ebenfalls im Einsatz, um zu prüfen, ob Flüssigkeiten in einen Kanal gelaufen waren, was nicht der Fall war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Weiterlesen »

Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »

Die meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-StadtDie meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-StadtDer Kanton Basel-Stadt verzeichnete 2023 mit 12,4 Gewaltstraftaten pro 1000 Einwohner die höchste Rate in der Schweiz.
Weiterlesen »

Regierungswahlen Basel-Stadt: Inserateverbot gegen fünf Riehener GemeinderäteRegierungswahlen Basel-Stadt: Inserateverbot gegen fünf Riehener GemeinderäteDie Basler Regierung heisst eine Wahlbeschwerde gut. Nun darf sich die bürgerliche Exekutive nicht mehr in der Riehener Zeitung zu Cramer und Urgese äussern.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetStadt Basel BS: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetDas Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli.
Weiterlesen »

Stadt Basel: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetStadt Basel: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startetDas Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:29:52