Die Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Die Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel- Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken.Fahrzeuge der Rettung Basel- Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse , die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen.Der Verkehr in Basel- Stadt wird immer dichter.
Das soll sich nun mit sogenannten Blaulichtkorridoren ändern. So sollen die Einsatzfahrzeuge künftig wie die BVB-Flotte bei etwa zwanzig als kritisch eingestuften Lichtsignalanlagen entlang der bekanntesten Rettungsachsen, wie etwa den Anfahrtswegen zu den Notfallaufnahmen der Spitäler, priorisiert werden. Die BVB-Fahrzeuge kommunizieren über standardisierte Protokolle und Frequenzen direkt mit den Lichtsignalanlagen.
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat 1,7 Millionen Franken für die «Entwicklung und Umsetzung einer Priorisierung von Einsatzfahrzeugen der Rettung Basel-Stadt während Einsatzfahrten bei Lichtsignalanlagen» sowie 31000 Franken jährlich für wiederkehrende Betriebskosten.
Krankenwagen Stadt Blaulichtkorridore Verkehrsampeln Rettung Basel-Stadt Notfallachse Verkehr Sanität Feuerwehr Notfallfahrten Ampeln Basel-Stadt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt wählt mit Atici erstmals einen Migranten in RegierungMustafa Atici (SP) ist neuer Basler Regierungsrat. Die SP hat am Sonntag ihren Sitz in der Exekutive nach der Wahl von Beat Jans in den Bundesrat verteidigen können. Mit Atici schafft erstmals ein Migrant den Einzug in die Basler Regierung.
Weiterlesen »
Basel-Stadt wählt mit Atici erstmals einen Migranten in RegierungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Basler Regierungsrat gibt Juso recht: Riehener Gemeinderat hat sich unzulässig in den Wahlkampf eingemischtRegierung Basel-Stadt heisst Beschwerde von Juso gut
Weiterlesen »
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »
434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleDie Verkehrsunfallstatistik 2023 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre.
Weiterlesen »