Rund einen Monat nach Inbetriebnahme der Videoüberwachung des Dreirosenareals zieht die Kantonspolizei Basel-Stadt eine erste Zwischenbilanz: Die schweren Gewaltstraftaten gingen zurück, Drogenhandel und Kleinkriminalität finden auf und um das Areal jedoch weiterhin statt. Die Videoüberwachung bl
) wurde vorerst verzichtet, um den Eingriff in die Privatsphäre im öffentlichen Raum möglichst gering zu halten.
Problematisch bleibt die Situation bezüglich Drogenhandel und Eigentumsdelikten. Nach wie vor dominieren Gruppierungen junger Männer aus Nordafrika die Szene im unteren Bereich der Dreirosenanlage und der Rheinberme Richtung Mittlere Brücke. Eine befürchtete Verschiebung dieser Szene in andere Quartiere konnte nach Installation der Kameras nicht festgestellt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Weniger Gewalt an der Dreirosenanlage dank VideoüberwachungSeit rund einem Monat wird das Dreirosenareal in Basel videoüberwacht. Die Zahl der schweren Gewaltdelikte ist zurückgegangen.
Weiterlesen »
Basel: Videoüberwachung vertreibt Dealer nicht von DreirosenanlageDie Basler Dreirosenanlage gilt als Brennpunkt für Gewalt- und Drogendelikte. Vor einem Monat wurde deswegen Videoüberwachung installiert, die erste Zwischenbilanz ist allerdings ernüchternd.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS / Autobahn A2: Fahrzeugbrand im SchwarzwaldtunnelAm Montag, 18. September 2023 kurz nach 6.30 Uhr geriet ein Fahrzeug auf der Autobahn A2 im Schwarzwaldtunnel in Richtung Deutschland aus noch ungeklärten Gründen in Brand. Verletzt wurde niemand. …
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Anklage in einem Fall von organisierter KriminalitätDie Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat ein komplexes Vorverfahren im Kontext eines grossangelegten, international organisierten, bandenmässigen Anlagebetrugs abgeschlossen. Sie erhebt gegen einen 3…
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Blaulichttag 2023Am 23. September 2023 findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Barfüsserplatz der traditionelle Blaulichttag statt. Erneut zeigen die Kantonspolizei Basel-Stadt sowie die Organisationen der Rettung Basel-S…
Weiterlesen »
Sicherheit im Kleinbasel: SP Basel-Stadt macht jetzt auch SicherheitspolitikEs ist Wahlkampf, und die Basler SVP reicht fleissig Vorstösse zu ihrem Hauptthema Kriminalität und Sicherheit ein. Doch die SP will ihr das Feld nicht mehr allein überlassen und klinkt sich mit zwei Vorstössen zu Drogen und Sicherheit im Kleinbasel in die Debatte ein.
Weiterlesen »