Sicherheit im Kleinbasel: SP Basel-Stadt macht jetzt auch Sicherheitspolitik

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sicherheit im Kleinbasel: SP Basel-Stadt macht jetzt auch Sicherheitspolitik
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Es ist Wahlkampf, und die Basler SVP reicht fleissig Vorstösse zu ihrem Hauptthema Kriminalität und Sicherheit ein. Doch die SP will ihr das Feld nicht mehr allein überlassen und klinkt sich mit zwei Vorstössen zu Drogen und Sicherheit im Kleinbasel in die Debatte ein.

SP-Grossrat Mahir Kabakci will das sicherheitspolitische Feld nicht allein der Basler SVP überlassen.Jede Partei hat ihre politischen Steckenpferde. Kriminalität und Sicherheit gehören bei der SP Basel-Stadt bislang nicht typischerweise dazu.

Denn seit sich in den vergangenen Monaten Medienberichte um Drogen- und Gewaltdelikte im Kleinbasel häufen, haben linke Politikerinnen und Politiker die Sicherheitsbedenken der Anwohnenden im Kleinbasel kaum aufs Tapet gebracht. Ausschliesslich die SVP, so könnte der Eindruck entstehen, nimmt diese Sorgen ernst. So hat diese allein zur nächsten Grossratssitzung sieben Vorstösse zur Sicherheitspolitik eingebracht.

In seiner Interpellation fordert Kabakci daher eine langfristige und departmentübergreifende Analyse der Situation im Kleinbasel, die in Form einer interdepartementalen Arbeitsgruppe auch externe Organisationen wie beispielsweise den Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter oder das diakonische Hilfswerk Elim miteinbezieht, das sich für die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzt.

«Immer wenn es um Sicherheit geht, kommt zuerst das Justiz- und Sicherheitsdepartement ins Spiel», moniert Kabakci. Dabei müssten auch andere Bereiche wie Bau- und Stadtplanung oder Migration und Soziales stärker einbezogen werden, ist der SP-Grossrat überzeugt: «Nur wenn wir unterschiedliches Fachwissen zusammenbringen, können wir ein nachhaltiges Gesamtkonzept entwickeln.

SP-Grossrätin Michela Seggiani sieht das ähnlich und hat deshalb bereits zur letzten Grossratssitzung separat von der sicherheitspolitischen Debatte eine schriftliche Anfrage zum Umgang mit der offenen Drogenszene im Kleinbasel beim Regierungsrat eingereicht. Darin will Seggiani vor allem wissen, welche sozialpolitischen Massnahmen die Regierung neben Videoüberwachung und Polizeipräsenz plant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Basel BS / Autobahn A2: Fahrzeugbrand im SchwarzwaldtunnelStadt Basel BS / Autobahn A2: Fahrzeugbrand im SchwarzwaldtunnelAm Montag, 18. September 2023 kurz nach 6.30 Uhr geriet ein Fahrzeug auf der Autobahn A2 im Schwarzwaldtunnel in Richtung Deutschland aus noch ungeklärten Gründen in Brand. Verletzt wurde niemand. …
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Anklage in einem Fall von organisierter KriminalitätStadt Basel BS: Anklage in einem Fall von organisierter KriminalitätDie Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat ein komplexes Vorverfahren im Kontext eines grossangelegten, international organisierten, bandenmässigen Anlagebetrugs abgeschlossen. Sie erhebt gegen einen 3…
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Blaulichttag 2023Stadt Basel BS: Blaulichttag 2023Am 23. September 2023 findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Barfüsserplatz der traditionelle Blaulichttag statt. Erneut zeigen die Kantonspolizei Basel-Stadt sowie die Organisationen der Rettung Basel-S…
Weiterlesen »

Gewalt, Lärm und Drogen – Ein Hilferuf aus dem unteren KleinbaselGewalt, Lärm und Drogen – Ein Hilferuf aus dem unteren KleinbaselDie Anwohner sind zunehmend frustriert über die Zustände auf ihren Strassen. Nun haben sie eine Petition gestartet. Auch die Politik hat reagiert.
Weiterlesen »

Hilferuf aus dem Kleinbasel – Signale, die man ernst nehmen mussHilferuf aus dem Kleinbasel – Signale, die man ernst nehmen mussDass derart viele Menschen innert kürzester Zeit eine Petition zum Drogenhotspot unterschreiben, muss den Behörden zu denken geben. Mit «runden Tischen» ist es nicht mehr getan.
Weiterlesen »

Kriminalität im Kleinbasel – SVP fordert Verlängerung der KameraüberwachungKriminalität im Kleinbasel – SVP fordert Verlängerung der KameraüberwachungDie Volkspartei deckt die Regierung mit einer regelrechten Vorstossflut ein. Von einer «Wahlkampfaktion» will sie nichts wissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:12:48