Stadt Basel BS: Drei Einbrecher (19, 21, 22) dank Anwohnerin festgenommen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Basel BS: Drei Einbrecher (19, 21, 22) dank Anwohnerin festgenommen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Am Montag, 29. April 2024, kurz vor 02.00 Uhr, haben drei Unbekannte in einer Liegenschaft am Schorenweg mehrere Einbruchdiebstähle verübt.

Am Montag, 29. April 2024, kurz vor 02.00 Uhr, haben drei Unbekannte in einer Liegenschaft am Schorenweg mehrere Einbruchdiebstähle verübt.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die Tatverdächtigen dank einer aufmerksamen Drittperson während einer umgehend eingeleiteten Fahndung anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft zufolge waren drei Personen in mehrere Kellerabteile im zweiten Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Sie stahlen Lebensmittel. Eine Anwohnerin bemerkte den Einbruch und alarmierte die Polizei. Diese konnte die Tatverdächtigen – einen 21- und einen 22-jährigen Franzosen sowie einen 19-jährigen Italiener – stellen.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG: Gutes Hören für Jung und AltStockhus Fronalp: Ihr aussergewöhnliches Eventlokal für unvergessliche Momente

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Weiterlesen »

Thayngen / Stadt Schaffhausen SH: Polizei verhaftet zwei mutmassliche EinbrecherThayngen / Stadt Schaffhausen SH: Polizei verhaftet zwei mutmassliche EinbrecherDie Schaffhauser Polizei hat am Sonntagmorgen (07.04.2024) in Thayngen zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen.
Weiterlesen »

Stadt Solothurn SO: Mutmasslicher Einbrecher (Schweizer, 34) angehaltenStadt Solothurn SO: Mutmasslicher Einbrecher (Schweizer, 34) angehaltenIn der Altstadt von Solothurn ist am Sonntagabend ein Einbruch in ein Warengeschäft verübt worden.
Weiterlesen »

Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »

Solaroffensive: Basel-Stadt weitet die Fotovoltaik-Pflicht ausSolaroffensive: Basel-Stadt weitet die Fotovoltaik-Pflicht ausDie Basler Regierung will die Pflicht von Neu- auf Bestandsbauten ausdehnen. Wer dieser innert 15 Jahren nicht nachkommt, muss zahlen.
Weiterlesen »

Kantonslabor Basel-Stadt findet schädliche Stoffe im PlastikKantonslabor Basel-Stadt findet schädliche Stoffe im PlastikIn einer Untersuchung des Kantonslabors Basel-Stadt wurden Kunststoffgegenstände auf schädliche Chlorparaffine überprüft. Diese machen den Plastik weich, aber gefährden Mensch und Umwelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 07:59:50