Stadt Basel BS: Besetztes Universitätsgebäude geräumt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Basel BS: Besetztes Universitätsgebäude geräumt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Mittwoch, 15. Mai 2024 die Besetzung des Bernoullianums beendet. Zuvor hatte die Universität Basel Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs eingereicht.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Mittwoch, 15. Mai 2024 die Besetzung des Bernoullianums beendet. Zuvor hatte die Universität Basel Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs eingereicht.Beim Erscheinen der Polizei formierte sich ein Zug von ca. 50 Personen, die aus dem Innern des Gebäudes traten und sich anschliessend entfernten. Bei der anschliessenden Räumung des Gebäudes konnten keine Personen mehr angetroffen werden.

Kurz vor 14.30 Uhr hielten Einsatzkräfte eine grössere Gruppe von Personen an, die sich zuvor mutmasslich im Innern des Bernoullianum oder dem unmittelbaren Umfeld befunden hatten. Während rund zwei Stunden wurden diese 43 Personen einer Kontrolle unterzogen und mit einem befristeten Platzverweis für das Gebiet rund um das Bernoullianum und das Kollegiengebäude am Petersplatz belegt. Eine Person wird wegen Diensterschwerung und Ehrverletzung verzeigt. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte die Kornhausgasse wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen Tigermücken: Im Baselbiet kostet Larvizid etwas – Basel-Stadt gibt es gratis abKampf gegen Tigermücken: Im Baselbiet kostet Larvizid etwas – Basel-Stadt gibt es gratis abDie Behörden beider Kantone rufen die Bevölkerung auf, die Ausbreitung der Tigermücke eindämmen zu helfen. Die Gebietschaften setzen auf unterschiedliche Strategien.
Weiterlesen »

Jede achte Drogenprobe in Basel-Stadt ist zu stark oder gestrecktJede achte Drogenprobe in Basel-Stadt ist zu stark oder gestrecktIm Jahr 2023 analysierte die Beratungsstelle Drogeninfo Basel (Dibs) insgesamt 410 Drogenproben. Bei 52 dieser Proben wurde eine Warnung ausgegeben.
Weiterlesen »

Fernwärme-Ausbau in Basel-Stadt: IWB und Regierungsrat werben beim Gewerbe um VertrauenFernwärme-Ausbau in Basel-Stadt: IWB und Regierungsrat werben beim Gewerbe um VertrauenBeim Basler Gewerbe gibt es beim Ausbau des Fernwärmenetzes klare Forderungen und vereinzelte Zweifel – das wurde an einer Info-Veranstaltung des Gewerbeverbands Basel-Stadt klar.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Grosskontrolle im und um den Bahnhof SBBStadt Basel BS: Grosskontrolle im und um den Bahnhof SBBUnter der Leitung der Kantonspolizei Basel-Stadt fand im und um den Bahnhof SBB eine Grosskontrolle gegen Straftaten im öffentlichen Raum statt.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Basel-Stadt: Acht Festnahmen am Bahnhof SBBKantonspolizei Basel-Stadt: Acht Festnahmen am Bahnhof SBBDie Basler Behörden führten in Zusammenhang mit Einheiten aus der Region eine internationale Kontrolle vor. Insgesamt 240 Menschen wurden überprüft.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Elektroroller fährt in Fussgängerin und flüchtetStadt Basel BS: Elektroroller fährt in Fussgängerin und flüchtetAm Donnerstag, 18. April 2024 kam es an der Voltastrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Elektroroller und einer Fussgängerin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:11:39