Kantonspolizei Basel-Stadt: Acht Festnahmen am Bahnhof SBB

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kantonspolizei Basel-Stadt: Acht Festnahmen am Bahnhof SBB
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Die Basler Behörden führten in Zusammenhang mit Einheiten aus der Region eine internationale Kontrolle vor. Insgesamt 240 Menschen wurden überprüft.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Basler Behörden führten in Zusammenhang mit Einheiten aus der Region eine internationale Kontrolle vor. Insgesamt 240 Menschen wurden überprüft.Die Basler Kantonspolizei leitete am Mittwoch in und um den Bahnhof SBB eine Grosskontrolle gegen Straftaten im öffentlichen Raum. Dies teilt die Behörde am Donnerstagmorgen mit.

«Der Einsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist», so das Fazit der Basler Kantonspolizei. Acht Personen wurden festgenommen.Die Kontrolle fand im Rahmen des «Trinationalen Aktionstages gegen Straftaten im öffentlichen Raum» statt.

Im Rahmen dieser Grosskontrolle wurden rund 240 Personen kontrolliert, es kam zu acht Festnahmen, unter anderem wegen Trickdiebstahls und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz. In sieben weiteren Fällen machen die Behörden Rapportierung an die Staatsanwaltschaft beziehungsweise das Migrationsamt wegen Besitzes von Betäubungsmitteln, Diensterschwerung, Ladendiebstahl und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz.

Im Einsatz standen die Polizei Basel-Landschaft, das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, das Migrationsamt Basel-Stadt, die französische Police aux frontières, die deutsche Bundespolizei, die Transportpolizei der SBB sowie die Kantonspolizei Basel-Stadt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Weiterlesen »

Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »

Die meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-StadtDie meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-StadtDer Kanton Basel-Stadt verzeichnete 2023 mit 12,4 Gewaltstraftaten pro 1000 Einwohner die höchste Rate in der Schweiz.
Weiterlesen »

Dynamisch und atemberaubend: Japanisches Ballett – ein Privileg für die Stadt BaselDynamisch und atemberaubend: Japanisches Ballett – ein Privileg für die Stadt BaselDer japanische Choreograf Saburo Teshigawara bringt zwei Stücke nach Basel, die etwas vom Aktuellsten des zeitgenössischen Tanzes sind.
Weiterlesen »

Basel: L’Atelier plant neue Buvette mitten in der StadtBasel: L’Atelier plant neue Buvette mitten in der StadtIm Garten des Pfarrhauses an der Elisabethenstrasse 10 will das populäre Restaurant künftig belegte Focaccia oder Apéroplättli anbieten.
Weiterlesen »

Basel-Stadt und Baselland weibeln beim Bund für neue ErdbebenversicherungBasel-Stadt und Baselland weibeln beim Bund für neue ErdbebenversicherungDer Bundesrat plant eine nationale Gebäudeversicherung im Falle eines Erdbebens. Die Regierungen aus Basel-Stadt und Baselland unterstützen den Vorschlag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 09:54:02