Bei Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kam kürzlich im Rahmen einer Zollkontrolle der Verdacht auf, dass der Chauffeur eines aus Deutschland eingereisten Sattelzuges betrunken sein könnte.
Bei Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit kam kürzlich im Rahmen einer Zollkontrolle der Verdacht auf, dass der Chauffeur eines aus Deutschland eingereisten Sattelzuges betrunken sein könnte.
Am 7. August 2024 kontrollierten BAZG-Mitarbeitende am Grenzübergang Basel/Weil am Rhein-Autobahn die Zollpapiere eines mit Stahlträgern beladenen Sattelzuges mit polnischen Kontrollschildern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Basel BS: Betrunkenen Chauffeur gestopptBei Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kam kürzlich im Rahmen einer Zollkontrolle der Verdacht auf, dass der Chauffeur eines aus Deutschland eingereisten Sattelzuges betrunken sein könnte.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt in Basel: Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt sucht Raphael MullerAm Donnerstag, 8. August 2024, am frühen Nachmittag hat eine unbekannte Person in einem Mehrfamilienhaus am Nasenweg eine 75-jährige Frau getötet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt BS: Brand auf dem Sitzplatz einer ParterrewohnungAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Art Basel und Fecht-EM: Basel steuert auf Tourismus-Rekord zuDer Stadtkanton steuert 2024 im Tourismus auf einen Rekord zu. Insbesondere die Kunstmesse trieb die Übernachtungszahlen in die Höhe.
Weiterlesen »
Warum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtDer Führerausweis kostet in der Stadt mehr als doppelt so viel als auf dem Land
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall St. Johann: Kanton Basel-Stadt passt Ampel anAn der Verzweigung Elsässerstrasse/Hüningerstrasse gibt es kein Konfliktgrün mehr. Die Massnahme wurde aufgrund eines Todesfalls ergriffen. Weitere Massnahmen werden abgeklärt.
Weiterlesen »