Nach mehreren Verzögerungen wird der Schienenfahrzeughersteller Stadler ab 2025 die Berliner U-Bahn mit neuen Waggons ausstatten. Der Lieferplan sieht die Belieferung von insgesamt 484 Wagen vor, die auf allen neun Linien des Netzwerks eingesetzt werden sollen.
Die Berliner U-Bahn ist seit geraumer Zeit eine Zumutung für ihre Kundschaft. Doch ab Herbst 2025 soll es endlich vorwärts gehen – falls alles wie geplant klappt. Der Ostschweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler soll die Serienlieferung in Gang bringen sowie weitere Wagen fertigen. Der Schienenfahrzeughersteller Stadler ist mit der Lieferung neuer Züge für die Berliner U-Bahn mehrere Jahre in Verzug, doch ab dem Jahr 2025 wird Abhilfe versprochen. Nun konkretisiert sich der Fahrplan.
Als Teil eines «Stabilitätskonzepts» der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat dessen Geschäftsführung einen neuen Lieferplan für die U-Bahn vorgestellt. Demnach sollen bis Ende 2025 «im Idealfall» schon alle bisher bestellten 140 neuen Wagen für die schmaleren Kleinprofil-Linien U1 bis U4 im Einsatz für die Fahrgäste sein. Und auf den breiteren Grossprofil-Linien U5 bis U9 sollen per Ende 2026« nahezu alle» bisher bestellten 236 Wagen bei den BVG sein. Ausserdem hat der BVG-Aufsichtsrat einen zweiten Fahrzeugabruf aus dem Rahmenvertrag mit Stadler freigegeben. Dieser Abruf sieht die Bestellung von weiteren 108 Wagen für die Linien U5 bis U9 vor. «Die Flottenerneuerung wird damit ohne Unterbrechung fortgesetzt», schreiben die BVG. Wenn alles klappt, sollen ab Ende 2027 in der Summe 484 neue U-Bahnwagen auf allen neun Linien im Einsatz sein – 140 im Kleinprofil und 344 im Grossprofil.Laut den BVG sollen 2025 zunächst von Frühling bis Sommer 18 weitere Wagen der schmaleren Baureihe für Test- und Schulungsfahrten geliefert werden. Im September, nach den Sommerferien, beginne die Serienlieferung und gleichzeitig der Einsatz der ersten Fahrzeuge im Fahrgastbetrieb. Bei der breiteren Baureihe sind die Serienlieferung und der Start des Fahrgastbetriebs für Sommer 2026 vorgesehe
BERLINER U-Bahn Stadler Neue Züge Verkehrsbetriebe Lieferplan
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-SolothurnDer Zughersteller produziert zwanzig Triebzüge für RBS in Bussnang TG. Das Auftragsvolumen wird auf rund 190 Mio. Fr. beziffert.
Weiterlesen »
Stadler Rail baut Züge für RBS: Ein Auftrag von 190 MillionenDie alte Flotte komme laut dem Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) an ihr Lebensende. Das Unternehmen hat 20 Züge bestellt.
Weiterlesen »
Stadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail liefert 20 neue Triebzüge für die Strecke Solothurn-Bern bis 2030. Der Vertrag über 190 Millionen Franken wurde im November unterzeichnet.
Weiterlesen »
Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für die MGBahnNeue Stadler-Bahndienstlokomotiven für die MGBahn Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von...
Weiterlesen »
Imelda Stadler im Rückblick: Freude, Ärger und die ZukunftDie abtretende Lütisburger Gemeindepräsidentin Imelda Stadler spricht im Interview über ihre 15-jährige Amtszeit, die Höhen und Tiefen ihres Jobs und ihre Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »
Abtretende Gemeindepräsidentin Imelda Stadler im InterviewImelda Stadler, die abtretende Gemeindepräsidentin von Lütisburg, gibt im Interview Einblicke in ihre 15-jährige Amtszeit. Sie spricht über die Herausforderungen, die Freuden und ihre Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »