Gestern Nachmittag begaben sich mehrere Einsatzkräfte nach St. Ursen, nachdem Gülle in den „Guchetbach“ gelangt war. Eine Ermittlung ist im Gange.
Gestern Nachmittag begaben sich mehrere Einsatzkräfte nach St. Ursen, nachdem Gülle in den „Guchetbach“ gelangt war. Eine Ermittlung ist im Gange.
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, gegen 14.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Freiburg über die Verschmutzung eines Baches in St. Ursen, Strauss, informiert. Vor Ort stellte die Kantonspolizei, begleitet durch das Amt für Umwelt , den Wildhüter, die Feuerwehr des Verstärkungszentrums Düdingen und des Ausrückstandorts Plaffeien fest, dass zirka 15 Kubikmeter Gülle in den „Guchetbach“ gelangt war.
Das Ökosystem wurde in Mitleidenschaft gezogen, aber bislang wurde noch kein Fischsterben festgestellt. Eine Ermittlung ist im Gange, um die genauen Umstände dieser Verschmutzung zu klären. EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – Brandschutzinsurando.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsiedeln SZ: Verschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben in BachAm Freitag, 15. November 2024, ist in Einsiedeln Gülle in den Wänibach geflossen. Die Gülle wurde korrekt mit Schleppschlauch ausgetragen.
Weiterlesen »
Die Antwort auf die Frage von gesternDer Artikel erklärt, wie man die System Integrity Protection auf einem Mac deaktiviert und warum die Zahl 13 in vielen Kulturen als Unglückbringer gilt. Es wird auch auf die Geschichte der Zahl 12 und die Verwendung von Zeiteinheiten wie 60 Minuten und 12 Stunden eingegangen.
Weiterlesen »
Nur Fleisch verkaufen, das war gestern: «Wir Metzger werden immer mehr zu Bäckern»In der Vorweihnachtszeit sind Metzger zunehmend auch Bäcker: In der Metzgerei Höhn in Untersiggenthal werden pro Jahr 640 Kilogramm Blätterteig verarbeitet
Weiterlesen »
Nara Smith war gestern – jetzt rückt ihr Bruder ins RampenlichtNara Smiths jüngerer Bruder erreicht auf der Plattform immer mehr Views. Die Liebe zum Kochen und die guten Gene liegen wohl in der Familie.
Weiterlesen »
Die Auflösung der Frage von gestern: The Number of the BeastDie Verbindung zwischen Iron Maiden's Album 'The Number of the Beast' und Apple I enthüllt eine interessante Faszination um die Zahl 666. Obwohl die Zahl in der Offenbarung des Johannes als mystisch gilt, könnte sie sich auf Kaiser Nero bezogen haben. Apple I hat jedoch die Welt der Computertechnologie revolutioniert und zu einem Preis von 666 US-Dollar privaten Haushalten den Zugang zu Computern ermöglicht.
Weiterlesen »
Bellinzona TI: Jahresfeier der Kantonspolizei würdigt Erfolge und HerausforderungenTessin: Gestern fand am Bundesstrafgericht in Bellinzona die traditionelle Jahresfeier der Kantonspolizei statt.
Weiterlesen »