Ilse Scarpatetti reist seit 2001 regelmäßig nach Palästina und setzt sich mit verschiedenen Organisationen für das Wohlergehen der Bevölkerung ein. Sie erlebt von kleinen Erfolgen bis hin zum Landesverweis.
«Angst habe ich keine»: St.Gallerin erntet in Palästina regelmässig Oliven, um Bauern zu schützen – und wurde schon vom Geheimdienst verhaftet
Seit 2001 reist Ilse Scarpatetti regelmässig nach Palästina und setzt sich mit verschiedenen Organisationen für das Wohl der Bevölkerung vor Ort ein. Die St.Gallerin hat dabei einiges erlebt – von kleinen Erfolgen bis hin zum Landesverweis.Kreisgericht St.Gallen«Das ist ein riesiges Problem»: Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – im Kanton St.
Nestlé-Flop, Bayer-Pleite, Swatch-Flaute: Trotzdem war der Börsenjahrgang 2024 «selten gut» – doch wie wird 2025? Vermögensverwalter Pirmin Hotz erklärt, weshalb man kein Glückspilz sein muss, um an der Börse erfolgreich zu sein, wieso er an den Nestlé-Aktien festhält und die UBS-Wertpapiere meidet.«Zum ersten Training kam ich im Faltenrock»: Die erste Fussballerin der Welt freut sich auf die Heim-EM
Madeleine Boll war vor 60 Jahren die erste lizenzierte Fussballerin der Welt und später Nationalspielerin. Im Jahr der Heim-EM spricht die Pionierin über Gleichberechtigung, die Entwicklung des Fussballs und ihre aktuellen Lieblingsspielerinnen.«Absolut ausgereizt»: FCSG-Experte Urs Spielmann zu Langzeitverträgen für Quintillà, Stevanovic & Co.
Palästina Hilfswerk St.Gallen Menschenrechte Konflikte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Gallerin kämpft für Palästina und wurde schon vom Geheimdienst verhaftetIlse Scarpatetti reist seit 2001 regelmäßig nach Palästina, um sich für die Bevölkerung einzusetzen. Sie hat dabei einiges erlebt, von kleinen Erfolgen bis hin zum Landesverweis.
Weiterlesen »
St.Gallerin unterstützt palästinensische Bauern und wurde vom Geheimdienst verhaftetIlse Scarpatetti reist seit 2001 regelmäßig nach Palästina und engagiert sich für die lokale Bevölkerung. Sie hat dabei sowohl Erfolge als auch Rückschläge erlebt, darunter sogar einen Landesverweis.
Weiterlesen »
St.Gallerin in Palästina: Olivenernte und GeheimdienstverhaftungIlse Scarpatetti reist seit 2001 regelmäßig nach Palästina und engagiert sich für die Bevölkerung. Sie erlebt dabei sowohl kleine Erfolge als auch Herausforderungen wie den Landesverweis.
Weiterlesen »
St.Gallerin setzt sich für palästinensische Bauern einDie St.Gallerin Ilse Scarpatetti reist seit 2001 regelmäßig nach Palästina und engagiert sich für die Bevölkerung. Sie unterstützt Bauern durch Olivenernte, wurde bereits vom Geheimdienst verhaftet und musste auch schon den Landesverweis fürchten.
Weiterlesen »
«Angst habe ich keine»: St. Gallerin erntet in Palästina regelmässig Oliven, um Bauern zu schützen – und wurde schon vom Geheimdienst verhaftetSeit 2001 reist Ilse Scarpatetti regelmässig nach Palästina und setzt sich mit verschiedenen Organisationen für das Wohl der Bevölkerung vor Ort ein. Die St. Gallerin hat dabei einiges erlebt – von kleinen Erfolgen bis hin zum Landesverweis.
Weiterlesen »
St.Gallerin setzt sich für Palästinenser einEine St.Gallerin reist seit über 20 Jahren nach Palästina und setzt sich für die Bevölkerung vor Ort ein.
Weiterlesen »