St. Galler SVP schielt auf zweiten Regierungratssitz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

St. Galler SVP schielt auf zweiten Regierungratssitz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die St. Galler Regierungsratswahlen im Frühling sind von einer pikanten Situation geprägt. Dabei rückt ein Duell zwischen SP und SVP in den Vordergrund.

Die bisherigen Nationalräte wurden wiedergewählt und es gab nur eine Sitzverschiebung.Die Wahlen im Kanton St. Gallen waren dieses Mal eher unspektakulär. Alle bisherigen Nationalräte wurden wiedergewählt und es gab nur eine Sitzverschiebung. Auch ein zweiter Wahlgang im Ständeratsrennen blieb aus.Wahlen in der Exekutive sind jedoch nicht nur eine Frage der Parteienstärke. Das zeigen vergangene St.

Hier stellt die SVP trotz eines Wähleranteils von rund 30 Prozent keinen Regierungsrat. Dies, weil sie nicht genügend profilierte Kandidaten aufgestellt hat.könnte es im Frühjahr schwierig werden, schreibt das «Tagblatt» weiter. In einem bürgerlichen Kanton wie St. Gallen gegen die stärkste Partei zu gewinnen, sei eine enorme Herausforderung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Grünen sind die grossen Wahlverlierer, die SVP die strahlende Siegerin. Doch in manchen Gemeinden sieht es ganz anders.
Weiterlesen »

Die SVP und die Mitte haben von Wählerwanderung profitiertVon der Wählerwanderung profitiert haben die SVP und die Mitte. Dies zeigen Nachwahlbefragungen von…
Weiterlesen »

St. Galler Spitälern: «Wir sind keine Bank, die einfach mal einen Stapel liegenlassen kann»St. Galler Spitälern: «Wir sind keine Bank, die einfach mal einen Stapel liegenlassen kann»Nach der Ankündigung über die Massenentlassungen in den St. Galler Spitälern fanden sich hunderte Mitarbeitende in einer Protestaktion wieder.
Weiterlesen »

Am fünftmeisten Stimmen im Kanton: Sarah Regez schwingt obenaus und spaltet die Baselbieter SVPAm fünftmeisten Stimmen im Kanton: Sarah Regez schwingt obenaus und spaltet die Baselbieter SVPDie Sissacherin polarisiert stark. Beim Wahlvolk kam der markige Stil der SVP-Kandidatin gut an. In ihrer Partei sind aber nicht alle davon begeistert.
Weiterlesen »

Unglaublich: Deutsche Zeitung «Focus» bezeichnet die SVP als «rechtsextrem»Unglaublich: Deutsche Zeitung «Focus» bezeichnet die SVP als «rechtsextrem»Die deutsche Zeitung Focus besuchte den Kanton Nidwalden, um über die Nationalratswahlen zu schreiben. «Der grosse Wahlsieger ist die rechtextreme SVP», behauptet das Blatt. Als Deutsche sollte man den Begriff «rechtsextrem» vorsichtig verwenden. Immerhin behauptet der Focus, dass die SVP eine Partei ist, die die Demokratie ablehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 02:57:01