Am Samstag wird die neue Ehren-Födlebürgerin 2025 geehrt. Dass es eine Frau wird, ist bereits klar. Sie spielte im Eishockey und im Theater bereits wichtige Rollen. Im zweiten Teil des Rätselratens gibt es weitere Hinweise auf die Identität der neuen Ehren-Föbine.
Am Samstag wird die neue Ehren-Födlebürgerin 2025 geehrt. Dass es eine Frau wird, ist bereits klar. Sie spielte im Eishockey und im Theater bereits wichtige Rollen. Im zweiten Teil des Rätselratens gibt es weitere Hinweise auf die Identität der neuen Ehren-Föbine.Zu den Höhepunkten der Stadtsanktgaller Fasnacht gehört seit Anfang der 1970er-Jahre die Verleihung der Würde eines Ehren-Födlebürgers oder einer Ehren-Födlebürgerin .
In diesem Jahr findet der 50. Verschuss eines Ehren-Födlebürgers oder einer Ehren-Födlebürgerin statt. Das heisst, es ist mit Überraschungen zu rechnen. So eine könnte hinter dem Gerücht stecken, es müssten heuer ein Mann und eine Frau miteinander vor die Kanone. Im offiziellen Verwirrporträt geht es aber nicht um ein Paar, sondern ausschliesslich um eine Frau. Das deutet darauf hin, dass kein gemeinsamer Verschuss geplant ist.
Der Brand sei eine frühe Kindheitserinnerung, die sie geprägt habe, heisst es im Verwirrtext. Aber: Die neue Föbine ist weder Feuerwehrfrau noch Wirtin geworden. Sie hat allerdings schon als Eishockey-Schiedsrichterin geamtet. Und früh hat das Theater eine wichtige Rolle gespielt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Galler Tagblatt: FC St.Gallen vor Showdown, Lattich-Experiment am Güterbahnhof, Skigebiet mit eingeflogenem SchneeNews aus der Ostschweiz: Der FC St.Gallen bereitet sich auf das Match gegen Luzern vor. Bericht über das gescheiterte Lattich-Quartier am Güterbahnhof. Neues Skigebiet in St.Gallen mit Schnee vom Aletschgletscher wird eröffnet. Weitere Themen: Yuval Raphael und der ESC in Basel, HC Thurgau, Kultur-Ticker.
Weiterlesen »
24-Jähriger tastete Buben auf St.Galler Fussballplatz ab – vor Kantonsgericht fordert er einen FreispruchSuchte er wirklich nur seinen AirPod oder hat er drei Buben unsittlich berührt? Am Dienstag musste sich ein 24-Jähriger vor Gericht verantworten. Er legte gegen den Schuldspruch wegen sexueller Belästigung Berufung ein.
Weiterlesen »
SMI rückt vor US-Zinsentscheid vorDer Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch im Vorfeld des US-Zinsentscheids zugelegt.
Weiterlesen »
Multimillionäre Fliehen vor der Erbschaftssteuerinitiative: Experten warnen vor gravierenden FolgenEine Expertenumfrage zeigt, dass die drohende Erbschaftssteuerinitiative Multimillionäre aus dem Ausland abschreckt. Nidwalden befürchtet massive Einnahmeverluste, wenn die Reichen wegziehen. Experten warnen vor volkswirtschaftlichen Schäden und Juso-Chefin Mirjam Hostetmann sieht in dem Problem ein Ablenkungsmanöver vom Thema Klimakrise.
Weiterlesen »
Schweden vor der Gewalt: Die Angst vor dem „alten“ Schweden wächstDas Massaker von Örebro in Schweden, bei dem ein 35-Jähriger zehn Menschen tötete, hat die schwedische Gesellschaft erschüttert. Der Vorfall ist Teil einer erschreckenden Entwicklung von zunehmender Gewalt in Schweden. Experten warnen vor einem gefährlichen Ausnahmezustand und fordern dringende Maßnahmen und eine tiefgreifende Diskussion über die Ursachen der Gewalt.
Weiterlesen »
Noch vor iOS 18.4: Apple bereitet iOS 18.3.1 vorVor knapp zwei Wochen hat Apple das iOS 18.3 veröffentlicht. Nun bereitet der Entwickler ein Zwischenupdate vor.
Weiterlesen »